Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Mozart – Ein Wunderkind auf Reisen – Buchtipps – Absolutismus – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/absolutismus/buchtipps/buch/mozart-ein-wunderkind-auf-reisen/

Während des Absolutismus herrschten die Könige von Gottes Gnaden. Die Aufklärung forderte vom Menschen, seinen Verstand einzusetzen und brachte die Menschen auf den Weg in die Demokratie.
Wolf, das Wunderkind, wird bei seinen Konzerten und am Hof stürmisch gefeiert, aber

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Abenteuer im alten China – Buchtipps – China – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/china/buchtipps/buch/abenteuer-im-alten-china/

Das drittgrößte Land der Erde blickt auf eine sehr lange Geschichte zurück. Seine Ursprünge liegen an zwei Flüssen, dem Jangtse und dem Gelben Fluss. Seine Kaiser herrschten über ein Weltreich und wichtige Erfindungen haben hier ihren Ursprung.
Der 11-jährige Chen steht in der Mitte der Ereignisse und wird zum Retter des Kaisers

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Frankenreich wächst unter Theudebert I. – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/die-merowingerzeit/das-frankenreich-waechst-unter-theudebert-i/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Chlothar I. und die Teilung des fränkischen Reiches Chlothar II. wird als Kind König

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Pippin der Mittlere – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/ereignisse/die-merowingerzeit/pippin-der-mittlere/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Chlothar I. und die Teilung des fränkischen Reiches Chlothar II. wird als Kind König

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schaezlerpalais Augsburg – Museen – Nationalstaaten – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/nationalstaaten/museen/museum/schaezlerpalais-augsburg/

Aus einem losen Staatenbund entwickelte sich im Laufe des 19. Jahrhunderts ein deutscher Einheitsstaat. Doch anders als die Revolution von 1848/49 forderte, stand am Ende nicht die Freiheit, sondern nur die Einheit.
im Rokokosaal und dem Kennenlernen von Stil und Benehmen in der damaligen Zeit, wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Nefertari – Prinzessin von Ägypten – Buchtipps – Ägypten – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/aegypten/buchtipps/buch/nefertari-prinzessin-von-aegypten/

Ägypten war das Land der Pharaonen, der Pyramiden und der Götter. Es wurde als das Schwarze und das Rote Land bezeichnet. Der längste Fluss der Erde beeinflusste das Leben der Ägypter. Kein Reich hat so lange überdauert wie das alte Ägypten.
Vielleicht wird es ja auch wieder aufgelegt, also neu gedruckt, frag am besten mal

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

König Ludwig XI. war ziemlich klug – Spätmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/spaetmittelalter/ereignisse/westeuropa/koenig-ludwig-xi-war-ziemlich-klug/

Das späte Mittelalter ist eine wichtige Zeit des Übergangs, aber auch eine Zeit der wirtschaftlichen Not und der größten Katastrophe des Mittelalters, der Pest, die Mitte des 14. Jahrhunderts in ganz Europa wütete.
König Ludwig XI. wird auch oft als „der Kluge“ bezeichnet.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden