Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Die Anfänge der Polis – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/archaische-zeit/die-anfaenge-der-polis/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
erste Geld kommt in Umlauf Gesetzgebung Drakons in Athen Die Dichterin Sappho wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Maurya-Reich und König Ashoka – Indien – Frühe Kulturen | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/fruehe-kulturen/indien/ereignisse/indische-grossreiche/maurya-reich-und-koenig-ashoka/

Im Industal entwickelte sich eine der ersten Hochkulturen der Menschheit. Überreste der Großstädte Harappa und Mohenjo-Daro zeigen, wie hochentwickelt die Städteplanung damals war. Doch warum diese Hochkultur pötzlich unterging, ist bis heute ein ungelöstes Rätsel.
Ashoka, der auch Ashoka der Große genannt wird, führte das Maurya-Reich auf den Höhepunkt

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Langobardenwerkstatt Zethlingen – Museen – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/museen/museum/langobardenwerkstatt-zethlingen/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
Merowingerzeit Die Karolingerzeit Museen Langobardenwerkstatt Zethlingen Hier wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Leonardo da Vinci – Buchtipps – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/buchtipps/buch/leonardo-da-vinci/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Glaubenskämpfe Dreißigjähriger Krieg Buchtipps Leonardo da Vinci In diesem Buch wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Der Anschlag in Wittenberg – Buchtipps – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/buchtipps/buch/der-anschlag-in-wittenberg/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Wer sich gerade mit der Reformation beschäftigt, wird seinen Spaß haben und dabei

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden