Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Homo heidelbergensis – Vorgeschichte | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/vorgeschichte/ereignisse/altsteinzeit/homo-heidelbergensis/

Die Vorgeschichte ist der erste Abschnitt der Menschheitsgeschichte. Man unterteilt sie bei uns in die Steinzeit, die Bronzezeit und die Eisenzeit. Sie beginnt mit den ersten Steinwerkzeugen und endet mit der Ausbreitung der Schrift.
Von manchen Forschern wird Homo heidelbergensis auch als Variante von Homo erectus

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Lutherrose – Malvorlage – Reformation – Neuzeit | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/neuzeit/reformation/mach-mit/lutherrose-malvorlage/

Ab 1517 kam es zu einer Erneuerung der Kirche. In Deutschland war es Martin Luther, der diese Bewegung auslöste. Sie führte zur Spaltung des Christentums. Man spricht auch vom Zeitalter der Reformation. Es endet mit dem Westfälischen Frieden 1648.
Die Lutherrose wird heute auch in einigen Wappen verwendet.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Die Anfänge der Polis – Griechen – Antike | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/antike/griechen/ereignisse/archaische-zeit/die-anfaenge-der-polis/

Vor 2500 Jahren ist in Griechenland eine der fortschrittlichsten und einflussreichsten Kulturen der Welt entstanden. Die alten Griechen waren große Künstler, begabte Politiker und einfallsreiche Philosophen.
erste Geld kommt in Umlauf Gesetzgebung Drakons in Athen Die Dichterin Sappho wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Das Dunkelexperiment – Frühmittelalter – Mittelalter | Kinderzeitmaschine

https://www.kinderzeitmaschine.de/mittelalter/fruehmittelalter/mach-mit/das-dunkelexperiment/

Die Völkerwanderung führt im frühen Mittelalter zum Untergang des römischen Reiches. Es bilden sich neue Herrschaftsgebiete heraus und das Erbe der Antike fließt in die neuen Reichsgründungen ein. Aus dem Karolingerreich gehen große Reiche hervor.
© Benjamin Klack / pixelio.de Schalte alles ab, was mit Strom betrieben wird.

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden