Kurzempfehlungen für die Herbstsession 2024 https://www.kinderschutz.ch/parlinfo-newsletter/herbstsession-2024
dem die flächendeckende Implementierung von Kinderschutzkonzepten vorangebracht wird
dem die flächendeckende Implementierung von Kinderschutzkonzepten vorangebracht wird
sozialen Medien schützen Die psychische Gesundheit von Kindern und Jugendlichen wird
Jugendliche konsumieren regelmässig pornografische Inhalte. Durch die sozialen Medien kommen Jugendliche und auch Kinder leichter damit in Kontakt. Was ist illegale und legale Pornografie und wie sollen Eltern damit umgehen? Erfahren Sie hier mehr.
soll, wenn es unerwünscht pornografische Inhalte erhält oder sexuell belästigt wird
Je mehr Wörter die Kinder hören, desto grösser wird ihr eigener Wortschatz.
‹Krieg wird mit Frieden bekämpft.›
In unserem Haus wird gestritten, manchmal auch laut.
Dienstleistungen abgewickelt werden und so kinderpornografisches Material vermittelt wird
Miteinander reden – einander zuhören – eine bessere Kommunikation in der Familie
Damit wird dem Gegenüber eventuell noch klarer, wie er oder sie die Situation ändern
Der Bundesrat hat sich am Freitag, 8. Dezember 2023 in einem Bericht zur verstärkten Bekämpfung von sexueller Gewalt an Kindern im Internet bekannt.
welche von Kinderschutz Schweiz und der Guido Fluri Stiftung gemeinsam betrieben wird
Abgerundet wird der Tag durch Impulse zur Förderung von Gesundheit und Wohlbefinden