Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Gemeinsam gegen Cybersexualdelikte an Kindern und Jugendlichen | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/medienmitteilungen/cybersexualdelikte-sextortion

Eine schweizweite Sensibilisierungskampagne soll Kinder und Jugendliche vor Cybersexualdelikten wie Sextortion schützen, da jede:r zweite Jugendliche bereits online sexuell belästigt wurde. Die Kampagne betont besonders die Risiken durch künstliche Intelligenz und vermittelt Schutzstrategien für Kinder und Eltern.
Cybersexualdelikte thematisiert werden und welche Inhalte die Kampagne vermittelt, wird

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Ständerat lässt die nächste Generation im Stich | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/medienmitteilungen/staenderat-laesst-die-naechste-generation-im-stich

Der Ständerat verpasst die Chance für eine längst fällige wirksame Bekämpfung der sexualisierten Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Internet. In Anbetracht der stark steigenden Cybersexualdelikten gegen Kinder und Jugendlich kann Kinderschutz Schweiz die Ablehnung in keiner Weise nachvollziehen.
Nur ein Bruchteil der sexualisierten Gewalt gegen Kinder wird mit den bestehenden

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Ist das psychische Gewalt? | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/angebote/praeventionskampagne/starke-ideen-psychische-gewalt

Gewalt in der Erziehung bleibt in der Schweiz Alltag: Jedes fünfte Kind erfährt regelmässig psychische Gewalt. Und knapp jedes dritte Kind war bereits Zeuge bei psychischer Gewalt zwischen den Eltern. Dies zeigen die aktuellen Studien-Ergebnisse zum Bestrafungsverhalten von Eltern der Universität Freiburg (Schöbi-Studie) im Auftrag von Kinderschutz Schweiz.

Schöbi, B., Rapicault, A. & Schöbi, D. (2024). Häufigkeiten von psychischer Gewalt in der Erziehung. Resultatebulletin 7, Universität Freiburg: Institut für Familienforschung und -beratung.
«Aus dir wird nie was!» Ist das psychische Gewalt?

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Kurzempfehlungen Sondersession Mai 2022 | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/politische-arbeit/empfehlungen-ans-parlament/sondersession-mai-2022

Im Bereich Kindesschutz werden wichtige Geschäfte behandelt – etwa die Mo. 20.3231 von Yvonne Feri für ein nationales Programm zur besseren Früherkennung von Kindeswohlgefährdungen. Alle Empfehlungen finden Sie hier.
Nationales Programm Je früher die Gefährdung eines Kindes erkannt wird, desto besser

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Vernehmlassungsantwort zur Anpassung der Sportförderungsverordnung und zur Schaffung einer unabhängigen nationalen Meldestelle des Schweizer Sports | Kinderschutz Schweiz

https://www.kinderschutz.ch/uber-uns/politische-arbeit/vernehmlassungsantworten/vernehmlassungsantwort-spofoev

Im Rahmen der Vernehmlassung zur Änderung der Verordnung über die Förderung von Sport und Bewegung (SpoFöV) nehmen wir hiermit Stellung.
Körperliche, sexuelle und psychische Gewalt an Kindern wird leider auch in Sportkreisen

    Kategorien:
  • International
Seite melden