Sharenting: Kinderbilder im Netz | Kinderschutz Schweiz https://www.kinderschutz.ch/themen/sexualisierte-gewalt/praevention-im-online-bereich/kinderbilder-im-netz
Wichtig ist, dass auf Augenhöhe kommuniziert wird und Fragen geklärt werden.
Wichtig ist, dass auf Augenhöhe kommuniziert wird und Fragen geklärt werden.
Kinder, die häusliche Gewalt erleben, sind erheblichen psychischen Belastungen ausgesetzt und fühlen Angst, Mitleid, Erstarrung und Hilflosigkeit.
Sie wird immer noch sehr häufig als Privatsache angesehen.
Die Erkenntnisse aus der Diskussion sind in einer «Perlenkette» zusammengefasst.
Signalwirkung und kann wirken, wenn es von Sensibilisierungsmassnahmen begleitet wird
Gewalt kann die kindliche Entwicklung massiv beeinträchtigen und schwerwiegende Folgen haben. Eine frühzeitige Erkennung hilft Schutz- und Unterstützungsmassnahmen einzuleiten.
Qualität im Kindesschutz Angesichts steigender Fälle von Kindswohlgefährdungen wird
Ist das psychische Gewalt? Psychische Gewalt hinterlässt keine blauen Flecken – kann aber die Welt von Kindern für immer zerstören. Hier finden Sie Antworten und Handlungsalternativen gegen psychische Gewalt, um Kinder zu schützen.
. … Kindern häufig mit dem Verlassen oder anderen Folgen gedroht wird. … das Kind
Hier wird nicht die Oberfläche neu lackiert, hier wird eine national tätige Non-Profit-Organisation
November wird sich die Rechtskommission des Ständerates mit dem Bericht und der Motion
Cybersexualdelikte thematisiert werden und welche Inhalte die Kampagne vermittelt, wird
Medienmitteilung, 31. Oktober 2023: Gewalt in der Erziehung gehört nach wie vor zum Alltag vieler Kinder. Mit einer Kampagne erinnert Kinderschutz Schweiz daran.
Im Anschluss an die heutige Tagung wird die koordinierte Vernehmlassungsantwort eingereicht
Wir feiern einen Erfolg im Parlament!
hängt viel vom Vorschlag des Bundesrates ab, der aufgrund des Postulats erarbeitet wird