Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Material suchen | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/fachkraefte/kindergesundheit-in-der-kita/materialsuche/?no_cache=1&tx_bzgacc_pi15%5BcurrentInfoType%5D=17&tx_bzgacc_pi15%5BcurrentTheme%5D=6&tx_bzgacc_pi15%5BshowInfoType%5D=&cHash=ae61efcd88b10ad8719a69cbb650706a

Aushang, Broschüre, Film, Studie oder Checkliste – die Materialsuche bietet Fachkräften passgenaue Unterstützung für ihre Praxis.
Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/adhs-infoportal-neben-eltern-und-paedagogischen-fachkraeften-haben-jetzt-auch-kinder-ihren-eigenen-bereich/

Das unter der Leitung des zentralen adhs-netzes und mit Förderung des Bundesministeriums für Gesundheit (BMG) entstandene ADHS Infoportal www.adhs.info schaltet neuen Bereich speziell für Kinder online.
Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/deutscher-kitaleitungskongress-2016/

An vier Terminen in 2016 sind Kitaleitungskräfte, Fachberatungen und Trägervertreter zum Deutschen Kitaleitungskongress (DKLK) eingeladen, um aktuelle Entwicklungen im Kita-Management und im frühpädagogischen Bereich zu diskutieren.
Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/bei-familiaerem-allergierisiko-kein-babyschwimmen/

Das Umweltbundesamt empfiehlt, mit Kindern unter zwei Jahren, die ein erhöhtes Allergierisiko haben, vorerst nicht zum Babyschwimmen zu gehen. Möglicherweise können Reaktionsprodukte des zur Desinfektion von Schwimmbeckenwasser verwendeten Chlors bei Risikogruppen zur Entwicklung von Asthma beitragen. Vor allem Trichloramin, ein Reaktionsprodukt aus Chlor und dem von Badegästen eingetragenen Harnstoff, ist als asthmaauslösende Substanz in Verdacht geraten.
Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/peb-studie-junge-eltern-konfliktvermeidung-statt-erziehung/

Mit der peb-Studie „Junge Eltern“ untersuchte die Plattform Ernährung und Bewegung e.V (peb) die Einflussfaktoren für das Ernährungs- und Bewegungsverhalten junger Familien in der frühen Phase der Kindheit. Damit beleuchtet die peb-Studie Motive, Hinderungsgründe und Voraussetzungen für gesundheits-orientiertes Verhalten in jungen Familien und liefert neue Erkenntnisse zur Prävention von Übergewicht.
Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/informationstool-familienleistungen-unterstuetzt-eltern/

Mithilfe des neuartigen Informationstools können (werdende) Eltern und Familien durch die Eingabe von nur wenigen Angaben herausfinden, welche Familienleistungen und ggf. weitere Unterstützungsangebote für sie in Frage kommen.
Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden

Einzelansicht Nachrichten | kindergesundheit-info.de

https://www.kindergesundheit-info.de/infomaterial-service/nachrichten/artikel/artikel/frueherkennungsprogramme-welche-auswirkungen-haetten-hoertests-fuer-alle-neugeborenen/

Das Institut für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen (IQWiG) veröffentlicht in seinem Internetportal www.gesundheitsinformation.de aktuelle Informationen über Hörtests für Babys und informiert über den Nutzen von Früherkennungsprogrammen zur Hörfähigkeit.
Dazu wird um Ihre Einwilligung in die statistische Erfassung von Nutzungsinformationen

    Kategorien:
  • Wissen
Seite melden