Florfliegen – Kinder experimentieren https://www.kinder-experimentieren.de/florfliegen.htm
Aus dem Leben eines Blattlauslöwen und seiner Entwicklung zur Florfliege
Daraufhin wird die Laus ausgesaugt.
Aus dem Leben eines Blattlauslöwen und seiner Entwicklung zur Florfliege
Daraufhin wird die Laus ausgesaugt.
Interessante Termine rund um die Themen auf der Webseite Kinder experimentieren
Danach wird eine Frage zu dem Experiment beantwortet und am nächsten Tag gibt es
In der Natur gibt es viel zu entdecken und zu erforschen: Pflanzen und Tiere, die du im Garten, Park oder Wald in ihrem Lebensraum beobachten kannst
Hirschlausfliege Lebensweise und Aussehen des Parasiten, der auch "Fliegende Zecke" genannt wird
Bau eine selbst tragende Leonardo-Brücke aus Holzspateln oder Eisstielen
Stabiler wird die Brücke ohne die Rundungen.
Ist schwarz wirklich schwarz? Zerlege die Farbe eines Filzstiftes in seine Bestandteile.
Die Chromatographie ist ein Verfahren, das vor allem in der Chemie angewendet wird
Begib dich auf eine spannende Suche: Du kannst viele Spuren von Tieren in der Natur entdecken, auch wenn du die Tiere selbst nicht sehen kannst.
Diese Seite wird immer um neue Spuren ergänzt.
Wenn der Himmel eine gelblich-milchige Farbe annimmt handelt es sich um Saharastaub. Was ist das genau und was hat es mit der Sahara zu tun?
Der Großteil des Saharastaubs wird durch Passatwinde nach Südamerika geweht, wo er
Bastel dir deine eigene Wunderscheibe und lerne etwas über diese optische Täuschung
Schnur richtig gut gezwirbelt ist, lässt die Person die Scheibe los und die Schnur wird
Hirschlausfliegen sind blutsaugende Parasiten, die auch Fliegende Zecken genannt werden.
Auch, wenn die Hirschlausfliege "Fliegende Zecke" genannt wird, gehört sie nicht
Erforsche das Reflexionsgesetz mit einfachen Experimenten für zu Hause
einem bestimmten Winkel auf den Spiegel trifft, im gleichen Winkel reflektiert wird