Mein Tod – KHM.at https://www.khm.at/digital/artikel/mein-tod
Nun hat Jesus meine Seele übernommen und wird sie im nächsten Moment an die herbeieilenden
Nun hat Jesus meine Seele übernommen und wird sie im nächsten Moment an die herbeieilenden
Der Moment, dessen Zeuge ihr hier nun seid, wird sein Leben verändern.
Die Publikationsreihe zur Habsburger-Medaillensammlung analysiert Medailleurszuweisungen, Datierungen und Symbole. Band 1 erschien 2013, Band 2 folgte 2017.
Der in Arbeit befindliche zweite Band, der 2017 erscheinen wird, enthält die Medaillen
Unsichtbares wird sichtbar, Vision verwandelt sich in Materie, aus Gedanken werden
Hydria: Achilleus lauert Troilos auf, Griechisch, Attisch, schwarzfigurig, um 560 v. Chr., Das Hauptbild der dreihenkeligen Hydria (ein Wassergefäß) zeigt im unteren Register eine Szene aus dem Trojan…
Dort wird er vom griechischen Helden Achilleus getötet.
Allegorie auf den Prinzen Francesco I. de´ Medici, Giovanni Bologna, gen. Giambologna, um 1561, Ein Relief Giambolognas und seine KopieDie Darstellung zeigt den Erbprinzen Francesco I. de´ Medici, der…
von Merkur zu der liegenden weiblichen Personifikation der Stadt Florenz geführt wird
Michael Köhlmeier & Konrad Paul Liessmann über Hoffnung, Ironie & Zynismus als moralische Qualität – ein philosophisches Duett am Donnerstagabend im Museum.
Philosophicum Lech, „Alles wird gut.
Inschrift: Amnestiegesetz in elischem Dialekt, Griechisch, Mitte 4. Jh. v. Chr., Die rechteckige Tafelenthält einen im Dialekt der griechischen Landschaft Elis (auf der Peloponnes)abgefassten Ges…
Darin wird verboten, bestimmte Angehörige zu verbannen und ihre Güter zu beschlagnahmen
Der Lobkowitzplatz in Wien, Bernardo Bellotto, gen. Canaletto, 1759-1760, Von den Gebäuden, die den Lobkowitzplatz umgeben, steht heute nur noch das 1685–87 erbaute Palais Lobkowitz. An der Stelle der…
Stelle der Dorotheerkirche, deren hohes gotisches Dach hinter dem Palais sichtbar wird
Entdecken Sie die faszinierenden Ausstellungen des Kunsthistorischen Museums Wien: Meisterwerke, Sonderausstellungen und Highlights der Kunstgeschichte!
bieten wir Sonderausstellungen an, bei denen unsere große Sammlung neu präsentiert wird