Technological study of ancient byzantine 12 Nummi coins – KHM.at https://www.khm.at/forschung/projekte/technological-study-of-ancient-byzantine-12-nummi-coins
Erforscht wird eine Auswahl byzantinischer 12-Nummi-Münzen aus Alexandria (6.
Erforscht wird eine Auswahl byzantinischer 12-Nummi-Münzen aus Alexandria (6.
Seit 2019 wird der CRONO MA-XRF Scanner im Kunsthistorischen Museum genutzt, um wichtige
Ein Museumsbesuch wird für die Kleinsten zum spannenden Erlebnis.
Im Beitrag wird in schrittweiser Argumentation, die sich auf antike, biblische und
Djed-Pfeiler, Fundort unbekannt, Ca. 5.-4. Jh. v. Chr., Der Djed-Pfeiler stellt wahrscheinlich zusammengebundene Getreideähren dar. Die Hieroglyphe djed steht für Dauer, Ewigkeit, Bestand. Seit dem Ne…
Er wird nun vor allem als das „Rückgrat des Osiris“ interpretiert.
Noch ist er von rotem Stoff umfangen – doch wird er meine schützende Obhut zu euren
Jürgen Egyptien liest über Marsyas & Apoll – lyrische Reflexionen zu Mythos, Kunst & Wien am Donnerstagabend im Museum.
Augenmerk fällt auf die Perspektive des Satyrs, der von dem siegreichen Gott geschunden wird
Gerlinde Gruber über Rubens’ Darstellungen von Venus & Adonis – Mythos, Malerei & Frühlingssymbolik am Donnerstagabend im Museum.
In diesem Vortrag wird Gerlinde Gruber aus ihrem Forschungsprojekt im Rahmen der
Chassica Kirchhoff über Frauen & Rüstung – wie Stahlbilder von Weiblichkeit im Mittelalter & der Frühen Neuzeit gedeutet wurden, am Donnerstagabend im Museum.
Anhand von Geschichten, Bildern und Texten wird in diesem Vortrag untersucht, was
Die Dissertation entwickelte ein Konzept zur konservatorischen Klimakontrolle in der Neuen Burg durch passive Climate-Control-Strategien.
kontrollierten Luftwechsels auf Manipulation der Raumluft weitgehend verzichtet wird