Dein Suchergebnis zum Thema: wird

All'antica-Mannsharnisch der "Romanischen Rüstung" – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/all-antica-mannsharnisch-der-romanischen-ruestung-373216

Erzherzog Ferdinand II. Sohn des Ferdinand I. von Habsburg Österreich, Landesherr von Tirol, um 1547-1550, Die Romanische Rüstung Erzherzog Ferdinands II. von Tirol ist die einzige vollständig erhalte…
In den Inventaren von Schloss Ambras bei Innsbruck wird die Garnitur ab 1583 als

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Doppelstücke einer Harnischgarnitur – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/doppelstuecke-einer-harnischgarnitur-375189

(nie übergeben) Franz I. von Frankreich, 1539/1540, König (später Kaiser) Ferdinand I. bestellte Anfang 1539 in seiner Hofplattnerei in Innsbruck eine Reihe von Harnischen, die er als Geschenk »unser…
napoleonische Truppen den Harnisch aus Schloss Ambras bei Innsbruck nach Paris; er wird

    Kategorien:
  • International
Seite melden

Bär, von Erzherzog Ferdinand II. erlegt – Kunstwerke – Kunsthistorisches Museum – KHM.at

https://www.khm.at/kunstwerke/baer-von-erzherzog-ferdinand-ii-erlegt-4543

Bär, von Erzherzog Ferdinand II. erlegt, Süddeutsch, 2. Hälfte 16. Jahrhundert, Das Bild zeigt im Vordergrund eine groß aufgerichtete Bärin, die Erzherzog Ferdinand II. erlegte. Das Tier wurde von For…
Die Jagdszene wird rechts im Hintergrund dargestellt; die Schilderung der Jagd findet

    Kategorien:
  • International
Seite melden