Liebreich und holdselig – KHM.at https://www.khm.at/digital/artikel/liebreich-und-holdselig
Ich weiss um die Schmerzen und Prüfungen, die Jesus für euch erleiden wird.
Ich weiss um die Schmerzen und Prüfungen, die Jesus für euch erleiden wird.
1510/15 Das Leben ist eine Tragödie, jeder Mensch verletzlich und sterblich, er wird
Die Erschaffung des Pferdes, Der Reitunterricht (8 Stücke), um 1640/50, Die Komposition der Tapisserie mit der Erschaffung des Pferdes aus der Wiener Serie des Reitunterrichts zeigt ein mythologisches…
Die Muschel, auf der Neptun über das Meer gleitet, wird flankiert von Delphinen,
Das Projekt wird mit weiteren Untersuchungen und einer Verbesserung der Behandlungsmethoden
Das Projekt untersucht die Morphologie von Geigenkorpussen mittels Micro-CT-Scans und nutzt biologische Methoden zur Analyse und Dokumentation.
die Morphologie von Geigenkorpussen, deren Form mittels Micro-CT Scans erfasst wird
Christoph Kilian nach, während das Wiener Gemälde bereits 1685 in Prag fassbar wird
Gemme: Büstenherme des Herakles, Italisch, 2. Jh. v. Chr., Länglicher Quader mit Darstellungen auf vier Seiten:Seite A: Büstenherme des bekränzten Herakles in Vorderansicht.Seite B: Auf Zehenspitzen…
Der Oberkörper wird von dem vorgehaltenen kleinen Rundschild mit Mittelknauf verdeckt
Statuette: Diana, Römisch, Frühe Kaiserzeit, 1. Jh. n. Chr., Die römische Göttin Diana trägt ein langes, ungegürtetes Gewand, dessen oberer Teil umgeschlagen ist und an den Schultern zusammengehalten …
Gewand, dessen oberer Teil umgeschlagen ist und an den Schultern zusammengehalten wird
Kopf: Bärtiger Dionysos (Zeus?), Römisch, Frühe Kaiserzeit, 1. Jahrhundert, nach griechisch-archaischem Vorbild, Haar- und Barttracht des Kopfes lassen darauf schließen, dass es sich um eine Darstellu…
Stilistisch wird hier auf den Stil der griechischen Archaik zurückgegriffen, der
Entdecken Sie in der Rubrik Kunstgeschichten abwechslungsreiche Essays zu verschiedensten Kunstwerken aus unseren umfangreichen Sammlungsbeständen.
wobei die ethnische Zugehörigkeit der Dargestellten ohne Umschweife angesprochen wird