Technologische Studien – Band 8 – KHM.at https://www.khm.at/forschung/publikationen/technologische-studien-band-8
Gegensatz zu den Eigenschaften herkömmlicher Stereomikroskope hervorgehoben und es wird
Gegensatz zu den Eigenschaften herkömmlicher Stereomikroskope hervorgehoben und es wird
Relief: Bellerophon, Süd/Innen/Ost A9, Kleinasiatisch, Griechisch-lykisch, um 380 v. Chr., Relief des Heroons von Trysa: Bellerophon steigt auf seinem Flügelpferd Pegasos hernieder, um das feuerspeie…
Nach vollbrachter Tat wird Bellerophon König von Lykien und somit auch Ahnherr des
Die Prophetin Hanna, Rembrandt Harmensz. van Rijn mit Werkstattüberarbeitungen, 1639 datiert; vermutlich aber von Rembrandt um 1635 gemalt, Diese Darstellung einer in zahlreichen frühen Gemälden Rembr…
in zahlreichen frühen Gemälden Rembrandts als Modell wiederkehrenden alten Frau wird
Djed-Pfeiler, Fundort unbekannt, Ca. 5.-4. Jh. v. Chr., Der Djed-Pfeiler, der wahrscheinlich zusammengebundene Getreideähren darstellt, steht als Hieroglyphe für Dauer, Ewigkeit und Bestand. Ab dem Ne…
Er wird nun mit dem Rückgrat des Osiris identifiziert.
Chitarrone, Magno Tiefenbrucker, 2. Hälfte des 16. Jahrhunderts, Der Chitarrone entspricht einem Lautentyp, bei dem neben den sechs doppelchörigen Spielsaiten eine nicht genau definierte Anzahl von Ba…
doppelchörigen Spielsaiten eine nicht genau definierte Anzahl von Basssaiten hinzugefügt wird
Cembalo, Joseph Salodiensis, 1559, Der Name des unbekannten Erbauers deutet auf eine Herkunft aus Salò am Gardasee hin. Italienische Cembali besitzen in der Mehrzahl der Fälle ein sehr dünnes Gehäuse …
Dadurch wird das Resonanzverhalten begünstigt; die Instrumente müssen aber vor allem
Der Triumph des Ruhmes über den Tod, Triumphzüge nach Petrarca (6 Stücke), Anfang 16. Jahrhundert, Die Tapisserie gehört zu einer sechsteiligen Serie mit Darstellungen nach der allegorischen Dichtung …
Die geflügelte Fama wird von berühmten Staatsmännern, Dichtern und Philosophen begleitet
Pelike: Diskoswerfer, Griechisch, Attisch, rotfigurig, 490 – 480 v. Chr., Einen zum Wurf ausholenden Diskoswerfer zeigt das Bild auf der kleinen Pelike. Der Athlet hat mit beiden Händen den Diskos vor…
Der Athlet hat mit beiden Händen den Diskos vor den Kopf gehoben und wird ihn in
Danae, Tiziano Vecellio, gen. Tizian, nach 1554, Akrisios, König von Argos, ließ seine Tochter in einen Turm sperren, weil ihm ein Orakelspruch prophezeit hatte, dass ein Enkelsohn ihn töten werde. Ju…
Der gemeinsame Sohn Perseus wird seinen Großvater später tatsächlich versehentlich
Wahrnehmung von bildender Kunst stimuliert werden, desto lebendiger und umfassender wird