Bemerkungen zu einer neuen Veröffentlichung über Vergipsung und Volumenzunahme von Anhydrit https://www.karstwanderweg.de/publika/hoehle/44/17-18/index.htm
Interesse, als die Entwicklung der sogenannten Quellungshöhlen eingehend behandelt wird
Interesse, als die Entwicklung der sogenannten Quellungshöhlen eingehend behandelt wird
Zisterzienserinnen angehörten. 1074 In einer Urkunde des Klosters Reinhardsbrunn wird
In älterer Literatur wird erwähnt, daß 1134 ein Ritter Werner von Berkefeld, wohnhaft
gleich zu berichtenden Begebenheit der Zaubersaal genannt und den Fremden gezeigt wird
Der Sachpreis im Wert von bis zu 500 € wird anlässlich des Walpurgisempfangs des
Karstgrundwasser wird für die Trinkwasserversorgung nicht genutzt.
Früher ist er nur Himmelfahrt erschienen, jetzt wird er aber viel gesehen.
Ende des Schwerspat-Bergbaues In zwei Jahren wird die Grube Wolkenhügel
dem Bischof Giselher von Merseburg den Ort Makkunroth im Helmegowe schenkte. 1248 wird
Sie wird 1649 durch Fürst FRIEDRICH VON ANHALT-BERNBURG befahren, ein Reisediarium