Die St. Petri-Kirche zu Mackenrode https://www.karstwanderweg.de/kirchen/mackenrode/index.htm
dem Bischof Giselher von Merseburg den Ort Makkunroth im Helmegowe schenkte. 1248 wird
dem Bischof Giselher von Merseburg den Ort Makkunroth im Helmegowe schenkte. 1248 wird
Im Anschluß wird auch über die neuen Forschungszweige Bergbauumweltbelastung und
Als Sperrstelle wird hier vorgeschlagen – das enge Tal dicht unter der sogenannten
freigelegte, für die Baugeschichte des Klosters äußerst aufschlussreiche Grabungsbefund wird
Aecker in sich hält, und von denen Einwohnern insgemein der Bauren Grabe genennet wird
gegründet um 1238 als Zisterzienserinnenkloster in Bischofferode bei Woffleben, wird
Umgesetzt wird dieser Nachhaltigkeitsgedanke durch innovative Projekte, die sich
In geringerem Umfang wird auch das Bachbett durch die Wassermassen infolge hoher
Blasii-Kirche zu Nordhausen Urkundlich wird die Kirche erstmals 1234 erwähnt.
ihn beerdigen lassen, der Überschuß aber gedachtem Armenhaus anheimfallen. 1785 wird