Wandertipp: HotSpot-Pfad Mühlberg bei Niedersachswerfen und Woffleben https://www.karstwanderweg.de/gps/ndh9_2.htm
Die Route, empfohlen wird die Begehung im Gegenuhrzeigersinn, beginnt am Infopavillon
Die Route, empfohlen wird die Begehung im Gegenuhrzeigersinn, beginnt am Infopavillon
während das Dorf in schwarzburgischem Besitz bleibt 1816 Das ehemalige Kloster wird
Der höchste und steilste wird der Katzenstein genannt, dessen eine Seite ebenso allmälig
südlich vom Weg liegt die Ruine der Kirche des ehemaligen Dorfes Harzfeld. 1372 wird
gen das Ortsbild, in dem das alte Handwerk der Besenbinderei noch heute gepflegt wird
In einem Lehnsbrief des Herrn von Oldershausen vom Jahre 1534 wird ein Ort Großenrode
Seit deren Erlöschen im Jahre 1593 ist sie in grubenhagenschem Besitz. 1627 wird
Die Burg wird zu dieser Zeit als Herrensitz aufgegeben und diente fortan nur noch
Funktionsmodell eines Kunstrades mit Schubstange und Schwingenkunst im Maßstab 1 : 6 wird
Jahrhundert wird sie mehrfach erwähnt. 1510 als baufällig, 1512 aber als ganz neu