Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Fotoprojekte Anne-Marie Kuhn – Wuppertal – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/04/23/fotoprojekte-anne-marie-kuhn-wuppertal/

Ich habe diese Projekte entwickelt, weil ich so Kindern schon im Grundschulalter den Zugang zur Fotografie eröffne und damit ihre kreative Talente fördere und gleichzeitig ihre Disziplin, das vorgegebene Thema umzusetzen. Dies geschieht – Kind gerecht – spielerisch experimentell. Sie erlernen schrittweise den Umgang mit professioneller Technik, was für diese 8-10 jährigen Kinder
Ihr Blick mit der Kamera und für die Kamera wird zunehmend geschärft.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Datenschutzerklärung – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/datenschutzerklaerung-2/

DatenschutzerklärungDatenschutzDer Schutz Ihrer personenbezogenen Daten bei der Erhebung, Verarbeitung und Nutzung anlässlich Ihres Besuchs auf unserer Homepage ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Grundsätzlich erheben wir so wenig Daten wie unbedingt nötig. Dabei werden Ihre Daten im Rahmen der gesetzlichen Vorschriften geschützt.Im Zuge der Weiterentwicklung unserer Webseiten und der Implementierung neuer Technologien, um unseren
Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

FotoPLUS – Fachtagung zur digital-analogen Fotografie – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2023/04/24/foto-fachtagung-zur-digital-analogen-fotografie/

Hybride Formen in der Fotografie sind nicht erst seit der aktuellen Debatte um Künstliche Intelligenz in aller Munde. Das Deutsche Kinder- und Jugendfilmzentrum veranstaltet deshalb in Kooperation mit der Akademie der Kulturellen Bildung und dem NEXT! Festival der Jungen Photoszene erneut die Fachtagung FotoPlus. Das Thema in diesem Jahr: lautet Fotokunst mit digital-analogen
U.a. wird Florian Mortsiefer, Mitarbeiter im jfc Medienzentrum, einen Workshop leiten

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bilderforscher:innen in 360 Grad – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/06/25/bilderforscherinnen-in-360-grad/

Bilderforscher:innen entdecken die Welt in 360 Grad Die Bilderforscher:innen sind Kölner Kinder zwischen 9 und 13 Jahren alt, fotografieren und filmen gerne, sind neugierig und haben Lust in einer festen Gruppe mit Medien kreativ zu werden. Seit Mitte April gehen sie gemeinsam auf Entdeckungsreise in die spannende Welt der Bilder. Die Fotografin Nadine Preiß
Das Projekt Bilderforscher:innen wird gefördert durch den Fonds Soziokultur aus dem

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

What that Fake?! Abschlussevent des Deutschen Multimediapreises – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/11/03/what-that-fake-abschlussevent-des-deutschen-multimediapreises/

Vorhang auf für junge Medientalente Als Abschlussevent des Deutschen Multimediapreises markiert das Medienfestival seit 1998 den alljährlichen Höhepunkt des bundesweiten Kreativwettbewerbs. Coronabedingt findet das Event nun zum zweiten Mal online statt. Ab dem 08. November können alle jungen Medieninteressierten kostenlos am umfangreichen Programm teilnehmen und in die virtuellen Festivalwelt eintauchen. Die Preisverleihung findet am
Dann nämlich wird das 23. Medienfestival offiziell eröffnet.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

PuzzleME – Das etwas andere Ganzkörperportrait der Bilderforscher:innen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2023/03/30/bilderforscherinnen-das-etwas-andere-ganzkoerperpotrait/

Bilderforscher:innen – das etwas andere Ganzkörperportrait Diesmal arbeiteten die Bilderforscher:innen jeweils zusammen an einem Bild. Zunächst war eine genaue Planung wichtig: Wer fotografiert welchen Körperteil des Fotomodels.  Anfangs ging es darum, die Person möglichst maßstabgetreu nachzubauen – dann begannen die jungen Fotokünstler mit den Elementen zu spielen: Machen wir doch mal die Beine
Der Kulturrucksack „Junge Bilderforschung“ wird gefördert vom Ministerium Kultur

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

360 Grad Lightpainting mit den Bilderforscher:innen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2023/09/15/360-grad-lightpainting-mit-den-bilderforscherinnen-2/

Bilderforscher:innen – 360 Grad Lightpainting Bei diesem Workshop ging es um das richtige Timing, die richtig Perspektive und vor allem um das richtige Gefühl fürs Malen. Und zwar das Malen in die Luft, mithilfe von Licht. Die 360 Grad Kamera fing durch Langzeitbelichtung von bis zu 20 Sekunden verschiedene Lichtquellen im Raum ein
Der Kulturrucksack „Junge Bilderforschung“ wird gefördert vom Ministerium Kultur

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schwarzlicht-Fotografie – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/02/23/schwarzlicht-fotografie/

Schwarzlicht-Fotografie Du denkst sicherlich es ist schwierig solche Fotos zu machen – ist es aber nicht! Hast du die notwendigen Dinge einmal zusammen, kannst du die Bilder sehr schnell und einfach selbst machen.Schwarzlicht Gesicht.jpg Einige grundlegende Dinge solltest du allerdings beachten: Zum einen brauchst du eine oder mehrere gute Schwarzlichtlampen. Die sollten mindestens 20-40 Watt
Stell deine Lampe/n so auf, dass dein Motiv möglichst direkt angestrahlt wird und

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Schwarzlicht-Fotografie – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/14/schwarzlicht-fotografie-2/

Du denkst sicherlich, es ist schwierig solche Fotos zu machen – ist es aber nicht! Hast du die notwendigen Dinge einmal zusammen, kannst du die Bilder sehr schnell und einfach selbst machen. Einige grundlegende Dinge solltest du allerdings beachten: Zum einen brauchst du eine oder mehrere gute Schwarzlichtlampen. Die sollten mindestens 20-40
Stell deine Lampe/n so auf, dass dein Motiv möglichst direkt angestrahlt wird und

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Workshops für Kinder und Jugendliche beim NEXT! Festival der Jungen Photoszene – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2023/04/26/workshops-fuer-kinder-und-jugendliche-beim-next-festival-der-jungen-photoszene/

Das Medium ist die Message: Fotografie ist vielfältig, ihr seid es auch!  Kommt vorbei und macht mit!   Die Ausstellung des NEXT! Festival der jungen Fotoszene vom 12. bis 21. Mai auf zwei Etagen im Alten Pfandhaus zeigt Ergebnisse von Foto-Workshops mit dem Jugendhaus Treffer und verschiedenen Kölner Schulklassen sowie aus den jfc
Fotografin und jfc Fotopädagogin Nadine Preiß wird zwei Workshops leiten unter dem

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden