Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Bilderforscher:innen in 360 Grad – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/06/25/bilderforscherinnen-in-360-grad/

Bilderforscher:innen entdecken die Welt in 360 Grad Die Bilderforscher:innen sind Kölner Kinder zwischen 9 und 13 Jahren alt, fotografieren und filmen gerne, sind neugierig und haben Lust in einer festen Gruppe mit Medien kreativ zu werden. Seit Mitte April gehen sie gemeinsam auf Entdeckungsreise in die spannende Welt der Bilder. Die Fotografin Nadine Preiß
Das Projekt Bilderforscher:innen wird gefördert durch den Fonds Soziokultur aus dem

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

What that Fake?! Abschlussevent des Deutschen Multimediapreises – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/11/03/what-that-fake-abschlussevent-des-deutschen-multimediapreises/

Vorhang auf für junge Medientalente Als Abschlussevent des Deutschen Multimediapreises markiert das Medienfestival seit 1998 den alljährlichen Höhepunkt des bundesweiten Kreativwettbewerbs. Coronabedingt findet das Event nun zum zweiten Mal online statt. Ab dem 08. November können alle jungen Medieninteressierten kostenlos am umfangreichen Programm teilnehmen und in die virtuellen Festivalwelt eintauchen. Die Preisverleihung findet am
Dann nämlich wird das 23. Medienfestival offiziell eröffnet.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

PuzzleME – Das etwas andere Ganzkörperportrait der Bilderforscher:innen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2023/03/30/bilderforscherinnen-das-etwas-andere-ganzkoerperpotrait/

Bilderforscher:innen – das etwas andere Ganzkörperportrait Diesmal arbeiteten die Bilderforscher:innen jeweils zusammen an einem Bild. Zunächst war eine genaue Planung wichtig: Wer fotografiert welchen Körperteil des Fotomodels.  Anfangs ging es darum, die Person möglichst maßstabgetreu nachzubauen – dann begannen die jungen Fotokünstler mit den Elementen zu spielen: Machen wir doch mal die Beine
Der Kulturrucksack „Junge Bilderforschung“ wird gefördert vom Ministerium Kultur

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

360 Grad Lightpainting mit den Bilderforscher:innen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2023/09/15/360-grad-lightpainting-mit-den-bilderforscherinnen-2/

Bilderforscher:innen – 360 Grad Lightpainting Bei diesem Workshop ging es um das richtige Timing, die richtig Perspektive und vor allem um das richtige Gefühl fürs Malen. Und zwar das Malen in die Luft, mithilfe von Licht. Die 360 Grad Kamera fing durch Langzeitbelichtung von bis zu 20 Sekunden verschiedene Lichtquellen im Raum ein
Der Kulturrucksack „Junge Bilderforschung“ wird gefördert vom Ministerium Kultur

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Was uns bewegt, was wir bewegen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2019/05/29/frische-neue-welt-4/

Let’s move! Alles in Bewegung, alles im Fortschritt. Neue Technik eröffnet neue Möglichkeiten. Wir wollen eure Sichtweisen sehen! Teilnehmen können jungen Fotofans von 6-16 Jahren.Macht mit beim FOTORUN am 28.9.2019 in vielen Städten in NRW, einem Tag voller Action und Abenteuer. Oder ihr nehmt euch Zeit und wählt eure fotografische Herausforderung bei unserer
Aus einem Standbild wird plötzlich ein Clip, im Cinemagraphen bewegen sich nur Teile

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fotobücher der Bilderforscher:innen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2022/01/03/fotobuecher-der-bilderforscherinnen/

Zum Jahresabschluss erstellten die Bilderforscher:innen Fotobücher mit ihren jeweils besten Aufnahmen! Über diese Weihnachtsgeschenke dürften sich die Eltern der jungen Bilderforscher:innen im jfc sicherlich sehr gefreut haben. Die Kinder und Jugendlichen haben im einem Workshop mit den Fotografinnen Tghekla Ehling und Nina Poppe Fotobücher mit ihren Lieblingsbildern aus den verschiedenen Foto-Sessions erstellt.  Die
Das Projekt Bilderforscher:innen wird gefördert durch den Fonds Soziokultur aus dem

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

And the winner is… – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/11/08/and-the-winner-is/

Die Würfel sind gefallen! Die Jury 2021 hat entschieden.  Jetzt werden die Gewinner:innen der Kamerakinder-Challenge auf einem Abschlussfest geehrt und alle Fotos und Bewegtbilder in einer Ausstellung präsentiert. Am vergangenen Freitag traf sich die diesjährige Jury der KameraKinder Challenge NRW zum Thema TRÄUM WEITER!, um die Preisträgerinnen und Preisträger
Es wird wieder viele Mitmachaktionen geben – und natürlich als Highlight die Preisverleihung

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Online-Fotokurs für Kinder – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2020/05/02/minime-on-tour/

“MiniMe on Tour” heißt der Online-Fotoworkshop, zu dem Kamerakinder 7- bis 12-Jährige zum 3. Mal einlädt. Nachdem die ersten Kurse so viel Spaß gemacht haben, wiederholen wir unser Angebot zur Miniaturfotografie noch einmal. Bitte anmelden!ICH WILL RAUS: Bergsteigen, Wandern, Picknick, Abenteuer erleben! Da wir aber gerade nicht raus können, wollen wir
Bitte wegen der Infos zur Vorbereitung eine Email angeben, die regelmäßig abgerufen wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

MB 21 – bundesweiter Kreativwettbewerb für Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2024/07/08/workshops-fuer-kinder-und-jugendliche-beim-next-festival-der-jungen-photoszene-2/

Mal kein Foto oder Film? Dann ist der Kreativwettbewerb MB 21 genau richtig für euch.   Noch bis zum 5. Augst können sich junge Medienmacher*innen bis 25 Jahre wieder am Deutschen Multimediapreis mb21 beteiligen. Der bundesweite Kreativwettbewerb prämiert seit 26 Jahren digitale, netzbasierte und interaktive Projekte von Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen mit Geldpreisen
Veranstaltet wird der Deutsche Multimediapreis mb21 vom Deutschen Kinder‐ und Jugendfilmzentrum

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Bilderforscher:innen – Durchsichten und Spiegelungen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/11/03/bilderforscherinnen-durchsichten-und-spiegelungen/

Bilderforscher:innen experimentieren mit Spiegelungen und Perspektiven! Die Bilderforscher:innen sind Kölner Kinder zwischen 9 und 13 Jahren alt, fotografieren und filmen gerne, sind neugierig und haben Lust in einer festen Gruppe mit Medien kreativ zu werden. Seit Mitte April gehen sie gemeinsam auf Entdeckungsreise in die spannende Welt der Bilder. Die Fotografin Nadine Preiß
Das Projekt Bilderforscher:innen wird gefördert durch den Fonds Soziokultur aus dem

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden