Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Bilderforscher:innen – Körperprojektionen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/09/14/bilderforscherinnen-koerperprojektionen/

Bilderforscher:innen: Körperprojektionen mit dem Beamer Ein dunkler Raum, ein mobiler Beamer, verbunden mit einem bildgebenden Speichermedium , das brauchten die jungen Fotografinnen und Fotografen, um sich gegenseitig tolle Muster auf ihren Körper zu projizieren und dann zu fotografieren. Die Bilderforscher:innen sind Kölner Kinder zwischen 9 und 13 Jahren alt, fotografieren und filmen gerne, sind neugierig
Das Projekt Bilderforscher:innen wird gefördert durch den Fonds Soziokultur aus dem

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Porträtfotografie mit Kindern – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/03/17/portraetfotografie-mit-kindern/

Porträtfotografie eignet sich besonders gut, um mit Kindern zu erarbeiten, welches Selbstbild sie von sich haben. Denn das Foto eines Menschen sagt in der Regel sehr viel über sein Wesen aus. Doch wie macht man eigentlich ein gutes Porträt? Worauf sollte man achten? Und wie kann es Kindern bei ihrer Identitätsfindung behilflich sein? Interessantes
Person sich selbstverständlich besser entspannen, wenn sie nicht vom Licht geblendet wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Pink Screen – Online-Tagung zu junger Fotografie und Gender – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/05/07/pink-screen-online-tagung-zu-junger-fotografie-und-gender/

Vom 20. bis 21.05.2021 fokussiert die Online-Tagung „Pink Screen“ auf die spannenden Fragen und Chancen rund um Inszenierung, Darstellung und Vermittlung von Geschlechteridentitäten. Durch die Selfie-Kultur in den Sozialen Medien haben Porträts, Selbstporträts und Selbstdarstellungen als fotografisches Genre neue Relevanz erhalten. „Pink Screen“ gibt Anregungen zu neuen Projekten und bietet Gelegenheit für ausgiebigen fachlich-kollegialen
Veranstaltet wird „Pink Screen“ vom Deutschen Kinder- und Jugendfilmzentrum und von

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Was uns bewegt, was wir bewegen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2019/05/29/frische-neue-welt-4/

Let’s move! Alles in Bewegung, alles im Fortschritt. Neue Technik eröffnet neue Möglichkeiten. Wir wollen eure Sichtweisen sehen! Teilnehmen können jungen Fotofans von 6-16 Jahren.Macht mit beim FOTORUN am 28.9.2019 in vielen Städten in NRW, einem Tag voller Action und Abenteuer. Oder ihr nehmt euch Zeit und wählt eure fotografische Herausforderung bei unserer
Aus einem Standbild wird plötzlich ein Clip, im Cinemagraphen bewegen sich nur Teile

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fotobücher der Bilderforscher:innen – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2022/01/03/fotobuecher-der-bilderforscherinnen/

Zum Jahresabschluss erstellten die Bilderforscher:innen Fotobücher mit ihren jeweils besten Aufnahmen! Über diese Weihnachtsgeschenke dürften sich die Eltern der jungen Bilderforscher:innen im jfc sicherlich sehr gefreut haben. Die Kinder und Jugendlichen haben im einem Workshop mit den Fotografinnen Tghekla Ehling und Nina Poppe Fotobücher mit ihren Lieblingsbildern aus den verschiedenen Foto-Sessions erstellt.  Die
Das Projekt Bilderforscher:innen wird gefördert durch den Fonds Soziokultur aus dem

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Online-Fotokurs für Kinder – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2020/05/02/minime-on-tour/

“MiniMe on Tour” heißt der Online-Fotoworkshop, zu dem Kamerakinder 7- bis 12-Jährige zum 3. Mal einlädt. Nachdem die ersten Kurse so viel Spaß gemacht haben, wiederholen wir unser Angebot zur Miniaturfotografie noch einmal. Bitte anmelden!ICH WILL RAUS: Bergsteigen, Wandern, Picknick, Abenteuer erleben! Da wir aber gerade nicht raus können, wollen wir
Bitte wegen der Infos zur Vorbereitung eine Email angeben, die regelmäßig abgerufen wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Die Würfel sind gefallen! Die Jury der Kamerakinder-Challenge hat entschieden – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2022/11/11/die-wuerfel-sind-gefallen-die-jury-der-kamerakinder-challenge-hat-entschieden-2/

Die Jury 2022 hat entschieden. Jetzt werden die Gewinner:innen der Kamerakinder-Challenge auf dem Kamerakinder-Fest am 27.11. geehrt und alle Fotos und Bewegtbilder in einer Ausstellung präsentiert. Am vergangenen Freitag traf sich die diesjährige Jury der KameraKinder Challenge NRW zum Thema KEEP SMILING, um die Preisträgerinnen und Preisträger zu ermitteln – und
Es wird wieder viele Mitmachaktionen geben – und natürlich als Highlight die Preisverleihung

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Wie entsteht ein Lithophane aus dem 3 D Drucker? – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2023/06/14/wie-entsteht-ein-lithophane-aus-dem-3-d-drucker/

Bei der Lithophanie handelt es sich um eine Reliefdarstellung in transluzentem Material, welche ihre Wirkung erst im Gegenlicht entfaltet. Zunächst lädst du ein Bild einzeln auf einer kostenlosen Website hoch (Hier verwendeten wir „ItsLitho“), welche das Bild automatisch auf Schwarz/Weiß umstellt. Hier kann man nun selbst noch Einstellungen zum Kontrast, der Helligkeit und vielem
hinzuzufügen, damit das Bild beim Drucken nicht umkippt (Da es hochkant gedruckt wird

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden

Fotoprojekte Anne-Marie Kuhn – Wuppertal – Kamera Kinder

https://www.kamerakinder.de/2021/04/23/fotoprojekte-anne-marie-kuhn-wuppertal/

Ich habe diese Projekte entwickelt, weil ich so Kindern schon im Grundschulalter den Zugang zur Fotografie eröffne und damit ihre kreative Talente fördere und gleichzeitig ihre Disziplin, das vorgegebene Thema umzusetzen. Dies geschieht – Kind gerecht – spielerisch experimentell. Sie erlernen schrittweise den Umgang mit professioneller Technik, was für diese 8-10 jährigen Kinder
Ihr Blick mit der Kamera und für die Kamera wird zunehmend geschärft.

    Kategorien:
  • Kinder
Seite melden