Foto Know How – Kamera Kinder https://www.kamerakinder.de/foto-know-how/
FOTO-KNOW-HOW
Erst wenn ein Stück Plastik mit einer Lichtquelle von hinten beleuchtet wird, wird
FOTO-KNOW-HOW
Erst wenn ein Stück Plastik mit einer Lichtquelle von hinten beleuchtet wird, wird
Fotofest verschoben! Das für den 28.11. geplante Jugendfotofest zur Challenge FRISCHE NEUE WELT muss wegen des Teil-Lockdowns verschoben werden. Aber verschoben ist nicht aufgehoben. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer haben zu allen drei Themen der Challenge tolle Fotos gemacht: Die gehören einfach ausgestellt! Und die Siegerinnen und Sieger gehören auf eine echte Bühne! Deswegen verzichten wir
Die Jury mit renommierten Fotograf*innen und talentiertem Fotonachwuchs wird jedenfalls
News, Projekte und mehr
Das Fotofest wird stattfinden, aber wir werden Showtime!
Bilderforscher:innen – das etwas andere Ganzkörperportrait Diesmal arbeiteten die Bilderforscher:innen jeweils zusammen an einem Bild. Zunächst war eine genaue Planung wichtig: Wer fotografiert welchen Körperteil des Fotomodels. Anfangs ging es darum, die Person möglichst maßstabgetreu nachzubauen – dann begannen die jungen Fotokünstler mit den Elementen zu spielen: Machen wir doch mal die Beine
Der Kulturrucksack „Junge Bilderforschung“ wird gefördert vom Ministerium Kultur
Zu jedem Foto findest Du eine kleine Anleitung, wie Du Fotos dieser Art nachmachen kannst. Vielleicht findest Du hier auch zusätzliche Anregungen für andere spannende Bilder. Außergewöhnlich wäre es natürlich auch, die Ideen und Tricks zu kombinieren. Makro und schräge Perspektive Wenn Du mit offenen Augen durch die Welt läufst und genauer hinsiehst, entdeckst
Der Becher wird von einer Hand, welche aus der rechten oberen Bildecke kommt, mit
Vorhang auf für junge Medientalente Als Abschlussevent des Deutschen Multimediapreises markiert das Medienfestival seit 1998 den alljährlichen Höhepunkt des bundesweiten Kreativwettbewerbs. Coronabedingt findet das Event nun zum zweiten Mal online statt. Ab dem 08. November können alle jungen Medieninteressierten kostenlos am umfangreichen Programm teilnehmen und in die virtuellen Festivalwelt eintauchen. Die Preisverleihung findet am
Dann nämlich wird das 23. Medienfestival offiziell eröffnet.
Bilderforscher:innen analoge fotografie Experimentieren mit Polaroids Wie lässt sich ein einfaches Polaroid in ein kleines Kunstwerk verwandeln? Dieser Frage sind unsere Expert:innen im Projekt JUNGE BILDERFORSCHUNG nachgegangen. Die Workshopleiterin und Fotokünstlerin Antonia Gruber zeigte ihnen, wie es geht, dann konnten die Bilderforscher:innen selber aktiv werden. Die Ergebnisse könnt ihr hier bestaunen. Und wie
Anschließend wird das geöffnete Polaroid in ein Wasserbad gelegt, um die Emulsion
Bilderforscher:innen spielen mit dem Licht! Die Bilderforscher:innen sind Kölner Kinder zwischen 9 und 13 Jahren alt, fotografieren und filmen gerne, sind neugierig und haben Lust in einer festen Gruppe mit Medien kreativ zu werden. Seit Mitte April gehen sie gemeinsam auf Entdeckungsreise in die spannende Welt der Bilder. Die Fotografin Nadine Preiß begleitet
Das Projekt Bilderforscher:innen wird gefördert durch den Fonds Soziokultur aus dem
Eröffnung des Kamerakinder Fotofests letztes Jahr im Alten Pfandhaus in Köln. Bild: Nadine Preiß Die Vorfreude steigt! Wir stehen in den Startlöchern für das FotoFest am 27. November 2022 im
Die Ausstellung eurer eingesendeten Beiträge wird ein Hit, da sind wir uns sicher
Bilderforscher:innen experimentieren mit Spiegelungen und Perspektiven! Die Bilderforscher:innen sind Kölner Kinder zwischen 9 und 13 Jahren alt, fotografieren und filmen gerne, sind neugierig und haben Lust in einer festen Gruppe mit Medien kreativ zu werden. Seit Mitte April gehen sie gemeinsam auf Entdeckungsreise in die spannende Welt der Bilder. Die Fotografin Nadine Preiß
Das Projekt Bilderforscher:innen wird gefördert durch den Fonds Soziokultur aus dem