Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Update: Insekten im Ökosystem – Sind Fliegen zu irgendwas nütze?

https://www.kakadu.de/update-insekten-im-oekosystem-sind-fliegen-zu-irgendwas-100.html

Boah, Fliegen ey. Einfach nur nervig. Wozu sind die überhaupt da? Sind die zu irgendetwas zu gebrauchen, außer uns auf den Keks zu gehen? Aber Hallo! Wenn ihr diese Folge gehört habt, werdet ihr Fliegen mit anderen Augen sehen.
Und es wird noch besser: ohne Fliegen keine Schokolade oder zumindest viel weniger

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Fahrstuhlmusik – Qual oder Segen für die Ohren?

https://www.kakadu.de/fahrstuhlmusik-qual-oder-segen-fuer-die-ohren-100.html

Manche finden sie beruhigend – für andere ist sie eine Qual – Hintergrundmusik! Egal, ob man sie liebt oder hasst – man entkommt ihr nicht! Ob Kaufhaus, Fahrstuhl oder Servicenummer, immer dudelt von irgendwo im Hintergrund irgendeine Melodie. Warum eigentlich?
nicht nachgewiesen werden, dass in Warenhäusern, in denen Musik läuft, mehr gekauft wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Schleimige Kraftprotze – Wie cool sind bitte Regenwürmer?

https://www.kakadu.de/regenwuermer-mythen-schleim-teilen-100.html

Wenn ihr diese Episode gehört habt, seht ihr Regenwürmer mit anderen Augen. Die sind nämlich weder langweilig noch eklig. Wir räumen mit fiesen Mythen über Würmer auf und klären außerdem, wie der Schleim an den Wurm kommt und wozu der gut ist.
Umständen kann ein Wurm überleben, wenn ihm etwas vom hinteren Teil abgeschnitten wird

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden

Besser leben ohne Plastik – Plastic – it´s not fantastic

https://www.kakadu.de/besser-leben-ohne-plastik-plastic-it-s-not-fantastic-100.html

Gestrandete Wale mit 20 kg Plastik im Magen. Was können wir tun, um solchen Auswüchsen zu begegnen? Heute will Ryke mit Euch darüber sprechen, was wir tun können, um diesen Plastikberg nicht weiter ansteigen zu lassen, ja, ihn möglichst zu verringern. Ruft an unter: 0800 2254 2254!
Zwar wird Plastik erst seit etwa 80 Jahren industriell hergestellt, dennoch finden

    Kategorien:
  • Kinder
  • Wissen
Seite melden