Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Fortbildung – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/umsetzen/fortbildung

Fortbildung Informationsangebote zur Organisation und Umsetzung der Juniorwahl: Bilden Sie sich entweder über unser digitales Fortbildungsvideo weiter oder besuchen Sie vor Ort ein Fortbildungsseminar Vernetzen Sie sich mit Lehrkräften aus Ihrer Region Fortbildungsvideo In unserem Fortbildungsvideo (35 Minuten) können Sie sich kapitelweise oder kompakt einen Überblick über die verschiedenen Projektschritte bei der Umsetzung der Juniorwahl […]
Fortbilungsseminar erhalten Sie nach Ihrer Anmeldung, da es auf die jeweilige Wahl angepasst wird

Hamburg – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/hamburg

Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Bürgerschaftswahl am 2. März 2025 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Bürgerschaftswahl Ausdehnung: Landesweit in Hamburg Schularten: Alle Schulformen der Sekundarstufen I und II und berufliche Schulen Klassenstufen: Jahrgangsstufe 7 – 13; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe Teilnahme: Ab einer Schulklasse bis hin zur ganzen […]
B. in Deutsch, Geschichte, Mathematik oder Kunst Erfahrungen: Seit 1999 wird die

Sachsen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/sachsen

Die Juniorwahl zur Landtagswahl 2024 in Sachsen Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Landtagswahl in Sachsen am 1. September 2024 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Landtagswahl Ausdehnung: Sachsenweit in allen Wahlkreisen Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen Jahrgangsstufen: Jahrgangsstufe 7 bis 13; Schwerpunkt 9./10. […]
Verbund mit Mathematik, Kunst, Geschichte, LER und Deutsch Erfahrungen: Seit 1999 wird

Schleswig-Holstein – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/europawahl/schleswig-holstein

Die Juniorwahl zur Europawahl 2024 in Schleswig-Holstein Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Europawahl Ausdehnung: Bundesweit in allen 16 Ländern Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen Jahrgangsstufen: Jahrgangsstufe 7 bis 13; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe […]
politischen Bildung sowie auch fächerübergreifend einsetzbar Erfahrungen: Seit 1999 wird

Rheinland-Pfalz – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/rheinland-pfalz

Die Juniorwahl zur Landtagswahl in Rheinland-Pfalz 2026 Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Landtagswahl in Rheinland-Pfalz am 22. März 2026 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Landtagswahl Ausdehnung: Landesweit in Rheinland-Pfalz Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen Jahrgangsstufen: Jahrgangsstufe 7 bis 12; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe […]
wie z.B. in Deutsch, Geschichte, Mathematik oder Kunst Erfahrungen: Seit 1999 wird

Thüringen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/thueringen

Die Juniorwahl zur Landtagswahl in Thüringen 2024 Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Landtagswahl in Thüringen am 1. September 2024 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Landtagswahl Ausdehnung: Landesweit in Thüringen Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen Jahrgangsstufen: Jahrgangsstufe 7 bis 12; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe […]
wie z.B. in Deutsch, Geschichte, Mathematik oder Kunst Erfahrungen: Seit 1999 wird

Baden-Württemberg – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/europawahl/baden-wuerttemberg

Die Juniorwahl zur Europawahl 2024 in Baden-Württemberg Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Europawahl Ausdehnung: Bundesweit in allen 16 Ländern Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen Jahrgangsstufen: Jahrgangsstufe 7 bis 13; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe […]
politischen Bildung sowie auch fächerübergreifend einsetzbar Erfahrungen: Seit 1999 wird

Bayern – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/europawahl/bayern

Die Juniorwahl zur Europawahl 2024 in Bayern Anlass: Schulprojekt zur politischen Bildung anlässlich der Europawahl am 9. Juni 2024 Idee: Unterrichtliche Vorbereitung mit abschließendem Wahlakt in der Woche vor der Europawahl Ausdehnung: Bundesweit in allen 16 Ländern Schularten: Alle Schularten der Sekundarstufen I und II und Berufsschulen Jahrgangsstufen: Jahrgangsstufe 7 bis 13; Schwerpunkt 9./10. Jahrgangsstufe […]
politischen Bildung sowie auch fächerübergreifend einsetzbar Erfahrungen: Seit 1999 wird