Dein Suchergebnis zum Thema: wird

2.264 Schulen bei Juniorwahl: Bremen bei Teilnahmequote – Niedersachsen bei Teilnehmerzahl an der Spitze! – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/2-264-schulen-bei-juniorwahl-bremen-bei-teilnahmequote-niedersachsen-bei-teilnehmerzahl-an-der-spitze

Knapp vier Wochen vor der Bundestagswahl zeigt sich ein neuer Teilnahmerekord bei der Juniorwahl zur Bundestagswahl mit bundesweit 2.264 Schulen und 500.000 beteiligten Jugendlichen. Die Teilnahmequoten und Teilnehmerzahlen in den 16 Ländern sind dabei sehr unterschiedlich. Mit 65 Prozent aller weiterführenden Schulen liegt die Freie Hansestadt Bremen im bundesweiten Vergleich weit vorne. Auf Bremen folgen […]
Seit 1999 wird das Projekt bundesweit zu allen Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen

500.000 Schüler gehen von heute bis Freitag an die Wahlurnen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/500-000-schueler-gehen-von-heute-bis-freitag-an-die-wahlurnen

Absolute Rekordbeteiligung bei der Juniorwahl 2013 zur Bundestagswahl: Mehr als 500.000 Schülerinnen und Schüler nehmen an Deutschlands größtem Schulprojekt zur politischen Bildung teil. Im Vorfeld der Bundestagswahl haben sich die Jugendlichen mit dem Thema “Demokratie und Wahlen” vertraut gemacht und ab heute geht es bis Freitag, 20. September bundesweit an die Urnen. Klassisch per Papierwahl […]
Seit 1999 wird das Projekt bundesweit zu allen Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen

Evaluation – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/projekt/evaluation

Evaluation Das Projekt Juniorwahl hat sich seit seinem Bestehen 1999 zum größten Schulprojekt der politischen Bildung in Deutschland entwickelt. Neben dem Wahlakt mit realitätsgetreuen Wahlmaterialien stellt die unterrichtliche Vorbereitung anhand von didaktischem Begleitmaterial das Qualitätsmerkmal der Juniorwahl dar. Mit dem hohen Qualitätsanspruch stieg zugleich der Anspruch der wissenschaftlichen Begleitung. Nicht nur, um das Projekt als […]
positiven Einfluss auf das politische Kommunikationsverhalten: Auf dem Schulhof wird

Gemeinsame Initiative der vier demokratischen Fraktionen zur Juniorwahl in Baden-Württemberg – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/gemeinsame-initiative-der-vier-demokratischen-fraktionen-zur-juniorwahl-in-baden-wuerttemberg

Das Foto zeigt (v.l.n.r): Andreas Deuschle (CDU), Susanne Aschhoff (Grüne), Theresa Schopper (Kultusministerin), Muhterem Aras (Landtagspräsidentin), Alena Trauschel (FDP), Nicolas Fink (SPD) und Gerald Wolff (Projektleiter der Juniorwahl, Kumulus e.V.). Foto: David Fischer/Fraktion Grüne. Stuttgart – In die Wahlkabine gehen, Kreuzchen machen, den Wahlschein in die Urne werfen, Stimmen auszählen: Diese Erfahrung können Schülerinnen und […]
Organisiert wird die Juniorwahl von Kumulus e.

„Mach es zu deinem Revier“: RVR startet Informationskampagne zur ersten Direktwahl des Ruhrparlaments – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/mach-es-zu-deinem-revier-rvr-startet-informationskampagne-zur-ersten-direktwahl-des-ruhrparlaments

„Mach es zu deinem Revier“ Unter dem Motto „Mach es zu deinem Revier“ startet der RVR dazu eine Informationskampagne, um möglichst viele Menschen in der Metropole Ruhr über das Ruhrparlament und die Wahl aufzuklären sowie zu motivieren, ihre Stimme abzugeben. In diesem Jahr sind alle Wahlberechtigten Erstwählerinnen und Erstwähler. Denn die Bürgerinnen und Bürger entscheiden […]
entscheiden erstmalig selbst und direkt, wer ihre Interessen im Ruhrparlament vertreten wird

Juniorwahl 2017: Die Bundestagswahl der Jugend – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2017-die-bundestagswahl-der-jugend

Der Präsident des Deutschen Bundestages und Schirmherr der Juniorwahl 2017, Norbert Lammert freut sich über das große Interesse der Schulen: „Über 3.000 Schulen nehmen bundesweit in diesem Jahr an der Juniorwahl zur Bundestagswahl teil. Mit der Teilnahme von fast 1 Million Schülerinnen und Schülern stellen diese Schulen einen neuen Rekord auf, mit dem alle bisherigen […]
Bundeszentrale für politische Bildung sowie zahlreicher Institutionen in den Ländern wird

Juniorwahl 2017: 1 Million Jugendliche gehen bei Bundestagswahl der Jugend vom 18. bis 22. September an die Wahlurne! – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2017-1-million-jugendliche-gehen-bei-bundestagswahl-der-jugend-vom-18-bis-22-september-an-die-wahlurne

Für eine Million Schüler an 3.500 Schulen heißt es bei der Juniorwahl ab kommenden Montag, den 18. September bis Freitag, den 22. September 2017 in ganz Deutschland: Kreuz machen und wählen gehen! Die Juniorwahl zählt zu den größten Schulprojekten in Deutschland und steht zur Bundestagswahl 2017 unter der Schirmherrschaft des Präsidenten des Deutschen Bundestages Prof. […]
Seit 1999 wird das Projekt bundesweit zu allen Europa-, Bundestags- und Landtagswahlen

Juniorwahl 2017: Die Bundestagswahl der Jugend mit knapp 1 Million angemeldeten Schülerinnen und Schülern – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2017-die-bundestagswahl-der-jugend-mit-knapp-1-million-angemeldeten-schuelerinnen-und-schuelern

Der Präsident des Deutschen Bundestages und Schirmherr der Juniorwahl 2017, Norbert Lammert freut sich über das große Interesse der Schulen: „Über 3.000 Schulen nehmen bundesweit in diesem Jahr an der Juniorwahl zur Bundestagswahl teil. Mit der Teilnahme von fast 1 Million Schülerinnen und Schülern stellen diese Schulen einen neuen Rekord auf, mit dem alle bisherigen […]
Bundeszentrale für politische Bildung sowie zahlreicher Institutionen in den Ländern wird

Startschuss für Juniorwahl zur Europawahl 2014 – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/startschuss-fuer-juniorwahl-zur-europawahl-2014

– Bundesweit 1.000 Schulen mit 250.000 Schülern beteiligt – In einigen Bundesländern noch letzte Plätze frei – Schulen jetzt anmelden   – Projekt erhöht nachweislich die Wahlbeteiligung 10 Wochen vor der Europawahl haben heute die Organisatoren den symbolischen Startschuss für die Juniorwahl gegeben. Bundesweit machen 1.000 Schulen mit 250.000 Schülerinnen und Schülerinnen Demokratie zum Schulfach […]
Bundesweit wird das Projekt zur politischen Bildung gefördert durch das Bundesministerium

Juniorwahl 2018 – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2018

Wiesbaden – Parallel zur Landtagswahl am 28. Oktober 2018 und der damit verbundenen Volksabstimmung zur Änderung der Hessischen Verfassung führt der Landtag gemeinsam mit der Hessischen Landeszentrale für politische Bildung und dem Bildungsverein Kumulus e.V. das Projekt „Juniorwahl“ an hessischen Schulen durch. Am 22. Oktober 2018 öffnen an 260 Schulen aus allen Wahlkreisen Hessens die […]
Diese wird in der Woche vor dem Wahlsonntag ab dem 22.