Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Rekordbeteiligung bei der schleswig-holsteinischen Juniorwahl – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/rekordbeteiligung-bei-der-schleswig-holsteinischen-juniorwahl

Kiel – Neun Tage vor der echten Landtagswahl geht die Juniorwahl an den Start: Ab heute (27. April 2012) werden bis Freitag (4. Mai 2012) landesweit über 15.000 Jugendliche unter 18 Jahren an 109 Schulen in Schleswig-Holstein bei der Juniorwahl 2012 zur Landtagswahl ihre Stimme abgeben. Wie bei der echten Wahl verteilen Schüler Wahlbenachrichtigungen, legen […]
In Schleswig-Holstein wird die Juniorwahl seit 2002 nun zum fünften Mal durchgeführt

XXL-Wahlbenachrichtigung für das Evangelische Johanniter-Gymnasium in Wriezen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/xxl-wahlbenachrichtigung-fuer-das-evangelische-johanniter-gymnasium-in-wriezen

Eine XXL-Wahlbenachrichtung zur Bundestagswahl 2013 überreichte das Juniorwahl-Team am Montag den Schülerinnen und Schülern des Evangelischen Johanniter-Gymnasiums in Wriezen. Die Schule hatte sich als 1000. Schule zur Teilnahme an der bundesweiten Juniorwahl 2013 parallel zur Bundestagswahl angemeldet. Im Rahmen des größten  Schulprojekts in Deutschland werden sich die Schülerinnen und Schüler im Unterricht intensiv mit dem […]
wenig Möglichkeiten hat, mitzumachen, weil hier in der Region auch wenig geboten wird

Juniorwahl zur Bundestagswahl 2013: Ausschreibung hat begonnen – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-zur-bundestagswahl-2013-ausschreibung-hat-begonnen

Die Ausschreibung für die Juniorwahl 2013 hat begonnen! Parallel zur diesjährigen Bundestagswahl sind Schülerinnen und Schüler deutscher Schulen im In- und Ausland wieder dazu aufgerufen, sich für die Teilnahme an der Juniorwahl anzumelden. Schirmherr der Juniorwahl 2013 ist Prof. Dr. Norbert Lammert. „Demokratie drückt sich vor allem in Wahlen aus, deswegen ist es eine besonders […]
Unterrichtsmaterial, das den Lehrern von der Juniorwahl zur Verfügung gestellt wird

Juniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Thüringen: Jetzt anmelden und Demokratie zum Schulfach machen! – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/juniorwahl-2014-zur-landtagswahl-in-thueringen-jetzt-anmelden-und-demokratie-zum-schulfach-machen

Berlin/Erfurt 23.06.2014 Weiterführende Schulen in Thüringen sind dazu aufgerufen, sich für die Teilnahme an der Juniorwahl 2014 zur Landtagswahl in Thüringen anzumelden. Die Juniorwahl ist ein Projekt zur politischen Bildung und macht Demokratie zum Schulfach: sie ermöglicht  zukünftigen und jungen Wählerinnen und Wählern, Partizipation zu üben und zu erleben und so ein Interesse an Politik […]
Birgit Diezel und des Bildungsministers des Landes Thüringen Christoph Matschie und wird

2,2 Millionen Schüler wählen noch bis Freitag bei der Juniorwahl ihren Bundestag – Juniorwahl

https://www.juniorwahl.de/22-millionen-schueler-waehlen-noch-bis-freitag-bei-der-juniorwahl-ihren-bundestag

– Bundesweit 7.200 Schulen beteiligt – nahezu jede zweite Schule in Deutschland dabei – Schirmherr ist Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier – Größtes Schulprojekt in Deutschland Berlin, 19. Februar 2025 – Rund 2,2 Millionen Schülerinnen und Schülern werden noch bis Freitag ihren Bundestag wählen. Über 7.200 weiterführende Schulen haben sich zur Juniorwahl 2025 angemeldet – damit erreicht […]
Gleichzeitig wird ihr Interesse an politischer Mitbestimmung geweckt und gestärkt