Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Ehrlich, fair, eigenständig: Föderale Finanzbeziehungen in Deutschland liberal neu gestalten – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/ehrlich-fair-eigenstaendig-foederale-finanzbeziehungen-in-deutschland-liberal-neu-gestalten/

Die Jungen Liberalen fordern mehr Ehrlichkeit und Fairness in den föderalen Finanzbeziehungen in Deutschland sowie eine stärkere Eigenständigkeit der jeweiligen Gebietskörperschaften. Wir sprechen uns für eine Neugestaltung der Finanzstrukturen von Bund, Ländern und Kommunen aus, bei der zukünftig Mischfinanzierungen und geteilte finanzielle Zuständigkeiten, u.a. über Entflechtungsmittel, soweit wie möglich vermieden werden sollen. Für uns sind […]
Stattdessen wird eine generelle, bessere Finanzausstattung der Kommunen, z.

KUHLE-Interview für den „Deutschlandfunk“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-interview-fuer-den-deutschlandfunk/

Anlässlich des Abschlusses der Koalitionsverhandlungen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, dem „Deutschlandfunk“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Silvia Engels (http://www.deutschlandfunk.de/regierungsbuendnisse-die-fdp-ist-eine-partei-der-mitte.694.de.html?dram:article_id=388701): Mitgehört hat Konstantin Kuhle. Er ist Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen, kurz JuLis. Guten Tag, Herr Kuhle! KUHLE: Schönen guten Tag, Frau Engels, hallo! Das Wahlprogramm der […]
Und das Ganze wird ergänzt um das Thema Gründerförderung, um das Thema Digitalisierung

Subventionen hinterfragen! – junge liberale

https://julis.de/subventionen-hinterfragen/

Seite als PDF herunterladen. Nachfolgend findet sich eine Übersicht über Subventionen des Jahres 2022, die sich aus dem 28. Subventionsbericht ergeben und welche die Jungen Liberalen in ihrer Sinnhaftigkeit hinterfragen. Berücksichtigt wurden nur echte Subventionen, d. h. keine Steuervergünstigungen, deren Höhe eine Million Euro überschreitet und deren Sinnlosigkeit leicht zu begründen ist. Es gibt viele […]
deren Sinnhaftigkeit nach umfangreicherer Recherche wohl zweifelhaft erscheinen wird

KUHLE-Interview für den „Deutschlandfunk“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-interview-fuer-den-deutschlandfunk-2/

Anlässlich des Abschlusses der Koalitionsverhandlungen in Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, dem „Deutschlandfunk“ das folgende Interview. Die Fragen stellte Silvia Engels (http://www.deutschlandfunk.de/regierungsbuendnisse-die-fdp-ist-eine-partei-der-mitte.694.de.html?dram:article_id=388701): Mitgehört hat Konstantin Kuhle. Er ist Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen, kurz JuLis. Guten Tag, Herr Kuhle! KUHLE: Schönen guten Tag, Frau Engels, hallo! Das Wahlprogramm der […]
Und das Ganze wird ergänzt um das Thema Gründerförderung, um das Thema Digitalisierung

JuLis in der NZZ: „Die Jugend, das sind wir.“ – junge liberale

https://julis.de/julis-in-der-nzz-die-jugend-das-sind-wir/

Den ganzen Beitrag findest Du hier. Auf ihrem Bundeskongress in Erlangen versuchen die Jungen Liberalen das Bild ihrer Generation neu zu zeichnen. Witze gehen auf Kosten der Union, und die neue Vorsitzende Franziska Brandmann stimmt die Mutterpartei FDP auf ungemütliche Zeiten ein. Manchmal ist in der Politik die Schwäche des Gegners der Grund für die […]
damit wohl auch, ob sich die neue FDP-Klientel gleich wieder enttäuscht abwenden wird

Bildung 4.0 – Bereit für die Schule der Zukunft! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/bildung-4-0-bereit-fuer-die-schule-der-zukunft/

Die Digitalisierung ist längst keine Zukunft mehr – sie ist allgegenwärtig. Während sich viele Lebensbereiche durch diesen Prozess in den letzten Jahren grundlegend geändert haben, hinken unsere Schulen dieser Entwicklung jedoch weit hinterher. Dabei ergeben sich zahlreiche Potenziale, um Bildung aus der Digitalisierung heraus grundlegend zu reformieren und fit für die Zukunft zu machen. Wir […]
Lernen wird sich radikal wandeln.

Junge Liberale begrüßen Modernisierung des Staatsbürgerrechts – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-begruessen-modernisierung-des-staatsbuergerrechts/

Für die Jungen Liberalen äußert sich die Bundesvorsitzende Franziska Brandmann: “Wir begrüßen den Vorschlag, den Erhalt der deutschen Staatsbürgerschaft in Zukunft bereits ab fünf Jahren zu ermöglichen. Die Reduktion der Zeit bis zum Anspruch auf Erwerb der deutschen Staatsbürgerschaft von acht auf fünf Jahre ist ein Signal an all die Fachkräfte, die wir im Rahmen […]
Für diese wird Deutschland als Einwanderungsland mit Bleibeperspektive attraktiv.

Junge Liberale: “Taurus muss kommen, die Zeit der Ausreden ist vorbei.” – junge liberale

https://julis.de/junge-liberale-taurus-muss-kommen-die-zeit-der-ausreden-ist-vorbei/

In der Debatte um die Lieferung von Taurus-Marschflugkörpern an die Ukraine melden sich die Jungen Liberalen zu Wort. „Wir fordern die Bundesregierung deshalb dazu auf, spätestens im Februar einen Beschluss im Bundestag herbeizuführen, der die Lieferung des Taurus beinhaltet.“
unmissverständlich klar: “Wenn wir der Ukraine nur liefern, was der SPD angenehm ist, wird

JuLis: Staatstrojaner schlägt dem Fass den Boden aus – junge liberale

https://julis.de/julis-staatstrojaner-schlaegt-dem-fass-den-boden-aus/

Die Jungen Liberalen (JuLis) halten die im Deutschen Bundestag debattierte Gesetzesänderung, nach der Strafverfolgungsbehörden künftig weitgehend auf so genannte Staatstrojaner zurück greifen dürfen um private Kommunikation zu überwachen, für einen unzulässigen Eingriff die Grundrechte. Der Vorsitzende der FDP-Jugendorganisation, Konstantin KUHLE, erklärt dazu: „Nach der Wiedereinführung der Vorratsdatenspeicherung und dem BND-Gesetz beendet die große Koalition ihre […]
Anders als etwa bei der Telefonüberwachung wird mit der Installation eines Trojaners

JuLis: Heute letzter Schultag – Betreuung von Kindern sicherstellen! – junge liberale

https://julis.de/julis-heute-letzter-schultag-betreuung-von-kindern-sicherstellen/

Angesichts der Ausbreitung des Corona-Virus fordern die Jungen Liberalen die Schließung aller Kitas, Schulen, Berufsschulen und Universitäten. Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Ria Schröder, dazu: „Es geht jetzt darum, dass wir als Gesellschaft zusammenarbeiten, um die Verbreitung des Corona-Virus einzudämmen und besonders ältere Menschen und Risikogruppen vor einer Infektion zu schützen. Dafür ist es verantwortlich […]
Während in Bayern, Niedersachsen und im Saarland bereits Schulen geschlossen wurden, wird