Dein Suchergebnis zum Thema: wird

60 Jahre Europäische Union: Am Puls der Zeit? – junge liberale

https://julis.de/konstantin-60-jahre-europaeische-union/

Anlässlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge hat unser Bundesvorsitzender Konstantin den folgenden Gastbeitrag geschrieben, der hier von der „Huffington Post“ veröffentlich wurde: 60 Jahre Europäische Union: Am Puls der Zeit? An diesem Samstag jährt sich zum 60. Mal die Unterzeichnung der Römischen Verträge, mit denen die Unterzeichnerstaaten im Jahre 1957 die Vorgängerorganisationen der heutigen […]
Kein einziger Rechtsakt des Staatenverbundes wurde und wird erlassen, ohne dass zuvor

Keine Symbolpolitik im Waffenrecht – für einenpragmatischen Umgang mit Waffen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/keine-symbolpolitik-im-waffenrecht-fuer-einenpragmatischen-umgang-mit-waffen/

Nach dem Terroranschlag in Solingen hat die Bundesregierung richtigerweise ein Sicherheitspaket mit notwendigen Maßnahmen vorgelegt. Am Freitagnachmittag, der vorletzten Woche, teilten dann die Fraktionen von SPD und Bündnis 90/Die Grünen sowie die FDP-Fraktion eine Einigung darüber mit. Dabei soll auch das Waffenrecht mit Symbolmaßnahmen verschärft und komplizierter gemacht werden. Die Verlierer davon sind die legalen […]
Dies zeigt leider wieder einmal: Waffenbesitz in Deutschland wird mit zweierlei Maß

Thesen zur Rolle der Geheimdienste in Deutschland – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/thesen-zur-rolle-der-geheimdienste-in-deutschland/

Die jüngsten Vorfälle um die deutschen Geheimdienste verdeutlichen den Handlungsbedarf bei Struktur, Arbeit und Kontrolle der Behörden. Die Jungen Liberalen erkennen an, dass funktionierende Geheimdienste sowohl für die Sicherheit als auch für die außenpolitische Rolle Deutschlands von großer Bedeutung sind; nicht zuletzt, um nicht vollständig von unseren Partnerländern abhängig zu sein. Trotzdem müssen sich alle […]
seiner Verbündeten, der NATO, EU und insbesondere von Einzelpersonen nicht gefährdet wird

Auf dem Weg zum Europäischen Bundesstaat – das Europawahlprogramm der Jungen Liberalen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/auf-dem-weg-zum-europaeischen-bundesstaat-das-europawahlprogramm-der-jungen-liberalen/

Präambel Die Jungen Liberalen sind begeisterte Europäer und bekennen sich zu ihren bisherigen Beschlüssen zur Europapolitik. Wir begreifen Europa als Chance für Frieden, Freiheit und Wohlstand. Die Erfolgsgeschichte der Europäischen Einigung ist, trotz vieler Rückschläge in der Vergangenheit, einmalig. Sie hat den Menschen in Europa zu einem friedlichen Zusammenleben in Freiheit verholfen. Europa ist für […]
Das Nein“ der irischen Bevölkerung wird von uns zutiefst bedauert.

Kryptographie und Kryptoanalyse für alle – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/kryptographie-und-kryptoanalyse-fuer-alle/

Die Verfügbarkeit von starker Kryptographie für alle Menschen stellt einen Meilenstein in der praktischen Durchsetzung informationeller Selbstbestimmung dar. Mit verbreiteten technischen Möglichkeiten kann heute jedermann Daten effektiv auch vor dem Zugriff fortgeschrittener krimineller oder staatlicher Angreifer schützen und sich zweifellos von der Authentizität von Nachrichten überzeugen. Diese Errungenschaft wissen die Jungen Liberalen zu schätzen und […]
dass Kryptographie für die Bevölkerung schwieriger anzuwenden oder gar unsicher wird

Neue Räume und Formate für politisches Engagement bei den Jungen Liberalen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/neue-raeume-und-formate-fuer-politisches-engagement-bei-den-jungen-liberalen/

A. Politisches Engagement ohne feste Bindungen Jugendliche wollen sich nicht von vorneherein mit ihrem politischem Engagement auf ein Gesamtkonzept festlegen und keine festen Bindungen an Organisationen eingehen. Dementsprechend bringen sie sich bevorzugt in selbst organisierten Projekten ein. Der Bundeskongress fordert daher insbesondere den JuLi-Bundesvorstand, aber auch die anderen verantwortlichen Vorstände auf, vermehrt themenbezogene, zeitlich begrenzte […]
Stattdessen wird damit die Erwartung verbunden, dass bestimmte Ziele erreicht werden

Deutsche Sicherheitspolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/deutsche-sicherheitspolitik/

Seit dem 24.02.2022 befinden wir uns in einem anderen sicherheitspolitischen Zeitalter. Der russische Vernichtungskrieg gegen die Ukraine zeigt, dass die Geißel der Menschheit, der staatlich organisierte Faschismus, sich erneut in Europa erhebt. Deutschland hat aus seiner Verantwortung für die historische Schande, welche von deutschem Boden ausging, eine Verantwortung Faschismus auf der gesamten Welt zu bekämpfen. […]
dieser lediglich ein Unterausschuss des Auswärtigen Ausschusses, doch Deutschland wird

KUHLE-Interview für die „Schaumburger Nachrichten“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-interview-fuer-die-schaumburger-nachrichten/

STADTHAGEN. Im Rahmen der diesjährigen Sommertour der Jungen Liberalen (JuLis) gab der JuLi-Bundesvorsitzende den „Schaumburger Nachrichten“ das nachfolgende Interview (http://www.sn-online.de/Schaumburg/Landkreis/Aus-dem-Landkreis/Wir-sollten-auf-dem-Teppich-bleiben). Die Fragen stellte  Mira Colic. Sie haben als politisches Ziel der Liberalen die „Selbstbestimmung in allen Lebenslagen“ ausgerufen. Was meinen Sie damit? KUHLE: Aktuell haben wir die Situation, dass die Große Koalition die Freiheitsräume der […]
Beim Thema Rente wird noch eine Diskussion geführt, die total von gestern ist: Liegt

Tik-Tok-Tot – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/tik-tok-tot/

Der Umgang mit der Volksrepublik China unter Herrschaft der Kommunistischen Partei ist eine der größten politischen Herausforderungen unserer Zeit. Wir stehen in einem neuen Systemwettbewerb – und müssen diesen auch als solchen annehmen und strategisch durchdenken. Von zentraler Bedeutung ist es dabei, sicherheitsrelevante Einflussnahme der Volksrepublik China auf die Bundesrepublik Deutschland zu identifizieren und zu […]
Gravierendes Fehlverhalten wird verharmlost oder dementiert.