Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Bürokratieabbau – einfach machen! (1/2) – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/buerokratieabbau-einfach-machen-1-2/

Ob schlecht oder überhaupt nicht digitalisierte Verwaltungsvorgänge, aus der Zeit gefallene Verordnungen, Normen und Gesetze, gut gemeinte Einzelfallbetrachtungen oder Gefälligkeitsregelungen für Partikularinteressen: Deutschland erstickt in Bürokratie. Sie belastet Bürger und Unternehmen nach den neuesten Zahlen des Normenkontrollrates mit einem Erfüllungsaufwand von insgesamt einmalig 23,7 Mrd. € und wiederkehrend jährlich 9,3 Mrd. €. Wir Junge Liberale […]
Grundlage einer Empfehlung des Normenkontrollrates durch den Gesetzgeber festgelegt wird

TEUTRINE-Interview mit t-online: „Markus Söder zettelt eine Debatte über eine Impfpflicht an“ – junge liberale

https://julis.de/teutrine-interview-mit-t-online-markus-soeder-zettelt-eine-debatte-ueber-eine-impfpflicht-an/

Im Interview mit t-online hat unser Bundesvorsitzender Jens TEUTRINE erklärt, ob seine Biografie für die Partei ungewöhnlich ist und wie er zu Klimaschutz und Kemmerich steht. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Tim Kummert. Frage: Herr Teutrine, der Bundeskongress der „Jungen Liberalen“ findet am kommenden Wochenende parallel zum CDU-Parteitag statt. Teilen Sie […]
Wer sich zu Hause den Laptop mit drei Geschwistern teilen muss, für den wird digitales

KUHLE-Gastbeitrag zu 60 Jahren Europäischer Union für „Huffington Post“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-60-jahren-europaeischer-union-fuer-huffington-post/

Anlässlich des 60. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Huffington Post“ (http://www.huffingtonpost.de/konstantin-kuhle/60-jahre-europaeische-union-am-puls-der-zeit_b_15587808.html): 60 Jahre Europäische Union: Am Puls der Zeit? An diesem Samstag jährt sich zum 60. Mal die Unterzeichnung der Römischen Verträge, mit denen die Unterzeichnerstaaten im Jahre 1957 die […]
Kein einziger Rechtsakt des Staatenverbundes wurde und wird erlassen, ohne dass zuvor

KUHLE-Gastbeitrag zur Situation in der Türkei für „Huffington Post“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-situation-in-der-tuerkei-fuer-huffington-post/

Angesichts des gescheiterten Militärputsches in der Türkei sowie der Reaktion der türkischen Regierung schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Huffington Post“ (http://www.huffingtonpost.de/konstantin-kuhle/tuerkei-europa-neue-strategie_b_11075992.html): Die rote Linie war längst überschritten Demokratie und Rechtsstaat sind fragile Errungenschaften. Das halten uns dieser Tage der gescheiterte Militärputsch in der Türkei sowie die […]
Wenn den Putschisten nun rückwirkend mit der Todesstrafe gedroht wird, verletzt dies

Parteienfinanzierung transparenter machen! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/parteienfinanzierung-transparenter-machen/

Spenden und andere Zuwendungen Dritter sind ein legitimes und unersetzliches Mittel für die Finanzierung politischer Arbeit. Sie dienen als Gegengewicht zu der staatlichen Teilfinanzierung der Parteien und beugen damit dem Eindruck vor, die Parteien betrachteten den Staat als Quelle zu ihrer eigenen Bereicherung. Zugleich bergen Spenden selbst ein Risiko für die Legitimität politischer Parteien. Schon […]
Das deutsche Parteienfinanzierungsrecht wird diesem Spannungsverhältnis bislang nicht

Bedingen an eine Laufzeitverlängerung – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/bedingen-an-eine-laufzeitverlaengerung/

Die Jungen Liberalen befürworten eine befristete Verlängerung der Laufzeiten von Kernkraftwerken, allerdings nur unter bestimmten Bedingungen: Bis zu einer Entscheidung über eine Laufzeitverlängerung muss feststehen, ob und wo ein entsprechendes Endlager für stark radioaktive Stoffe entstehen könnte und mit der Erkundung der Standorte muss begonnen werden. Die Kriterien für Endlager müssen sich an den Ergebnissen […]
abzufedern und zu verhindern, dass der zügige Ausbau erneuerbarer Energien abgeschwächt wird

NetzDG oder Klarnamenpflicht? Opferschutz geht auch anders! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/netzdg-oder-klarnamenpflicht-opferschutz-geht-auch-anders/

Für uns Liberale ist es wichtig, das Internet als Raum der freien Meinungsäußerung und Informationsbeschaffung zu erhalten und gleichzeitig einen respektvollen, das Persönlichkeitsrecht wahrenden Umgang miteinander zu gewährleisten. Die Zunahme von Angriffen auf Politikerinnen und Politikern im Netz oder auch Internetmobbing in Schulen zeigen den akuten Handlungsbedarf auf. Klar ist: Die Freiheit Einzelner hört dort […]
nicht immer ausreichend, wenn über den Account wiederholt gegen andere gehetzt wird

„Kein Jamaika ohne ein Einwanderungsgesetz“ – junge liberale

https://julis.de/kein-jamaika-ohne-ein-einwanderungsgesetz/

Die Sondierungsgespräche zwischen Union, Freien Demokraten und den Grünen über eine mögliche Jamaika-Regierungskoalition auf Bundesebene die hat „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ zum Anlass genommen, unseren Bundesvorsitzenden Konstantin zum Interview zu bitten. Herr Kuhle, ist Jamaika für die FDP eine Verheißung oder eher eine Qual? Konstantin: Wir haben auf jeden Fall keine Angst vor Jamaika. Und man […]
Außerdem muss ein Einwanderungsgesetz kommen, ohne wird es kein Jamaika geben.