Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Wichtigster Neujahrsvorsatz ist schon gebrochen – junge liberale

https://julis.de/wichtigster-neujahrsvorsatz-ist-schon-gebrochen/

Das neue Jahr ist nur wenige Tage alt, doch das politische Berlin diskutiert anlässlich des schrecklichen Terroranschlags vom Berliner Breitscheidplatz schon wieder kräftig über neue Einschränkungen der Bürgerrechte. Die von Bundesinnenminister Thomas de Maizière angestoßene Debatte halten wir JuLis für einen vorschnellen Angriff auf Freiheit und Privatsphäre. Unser Bundesvorsitzender Konstantin äußerte sich dazu heute in einer […]
echte Terroristen helfen die Vorschläge des Ministers hingegen nicht.“ Schließlich wird

Wissenschaftsstandort Deutschland stärken – Situation des Akademischen Mittelbaus verbessern – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/wissenschaftsstandort-deutschland-staerken-situation-des-akademischen-mittelbaus-verbessern/

Wissenschaft und Bildung sollen in Deutschland die Grundlagen für zukünftiges Wirtschaftswachstum und Wohlstand schaffen. Doch trotz aller Beteuerungen und politischen Schönwetterreden von Bildungsrepublik und dem Wissenschaftsstandort Deutschland finden Nachwuchswissenschaftler an deutschen Universitäten und staatlichen Forschungseinrichtungen schlechte und im internationalen Vergleich nicht wettbewerbsfähige Verhältnisse vor. Zu einer miserablen Bezahlung kommt eine stetige Unsicherheit durch häufig sehr […]
Formulierung, eine Befristung solle „der angestrebten Qualifizierung angemessen“ sein, wird

KUHLE-Interview mit „taz.am wochenende“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-mit-taz-am-wochenende/

Anlässlich des 54. Bundeskongresses der Jungen Liberalen (JuLis), der an diesem Wochenende in Oberhausen stattfindet, gab der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE der „taz.am wochenende“ das nachfolgende Interview für die heutige Ausgabe. Die Fragen stellte Paul Wrusch (http://www.taz.de/Chef-der-Jungen-Liberalen-ueber-die-FDP/!5396732/): Herr Kuh­le, als die FDP 2013 aus dem Bundestag geflogen ist, hat sie sich zur APO, zur außerparlamentarischen Opposition […]
Was machen Sie, wenn es nichts wird?

„Wir haben ein neues Selbstbewusstsein“ – junge liberale

https://julis.de/wir-haben-ein-neues-selbstbewusstsein/

Auf der Sommer-Pressetour zu unterschiedlichen Redaktionen in ganz Deutschland hat unser Bundesvorsitzender Konstantin der „Braunschweiger Zeitung“ das nachfolgende Interview gegeben. Die Fragen stellte Andre Dolle. Die FDP bietet eine einzige Wahlkampfoptik: Christian Lindner. Es gibt doch noch andere Gesichter als den FDP-Chef, Herr Kuhle. Warum schneiden die Liberalen ihren Wahlkampf so dermaßen auf Linder zu? Konstantin: Er ist […]
Schleswig-Holstein und Alexander Graf Lambsdorff, der von Brüssel nach Berlin wechseln wird

Ein moderner Staat – Schlank, effizient und integer – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/ein-moderner-staat-schlank-effizient-und-integer/

Der Staat ist um der Menschen willen da, nicht der Mensch um des Staates willen. Der moderne Verfassungsstaat ist nicht als ruhmreicher, einschüchternder Herrschaftsapparat über den Menschen errichtet, sondern der Diener der Gesellschaft, für den die Grundrechte Grund und Grenze seines Handelns sind. Diese Selbstbeschränkung staatlicher Herrschaft und Herrlichkeit muss sich auch in der konkreten […]
Neue Stellen sind grundsätzlich zu begründen, gleichzeitig wird künftig für jede

Vorbild Frankreich: Schwangerschaftsabbrüche rechtsfest machen im GG – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/vorbild-frankreich-schwangerschaftsabbrueche-rechtsfest-machen-im-gg/

In einer Zeit, in der die Reproduktionsrechte von Frauen weltweit zunehmend bedrohtsind, ist es an der Zeit, einen entscheidenden Schritt zu unternehmen, um die Selbstbestimmung über den eigenen Körper zu schützen und zu stärken. Es ist unerlässlich, dass Frauen die Macht über ihre eigenen Körper haben und nicht vom Staat für die schwierige Entscheidung eines […]
Die Aufnahme des Rechts auf Schwangerschaftsabbruch in das Grundgesetz wird die Rechtssicherheit

First Things First – Bundestagswahlprogramm 2025 der Jungen Liberalen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/btwp2025/

First Things First – Bundestagswahlprogramm 2025 der Jungen Liberalen Denn eine starke Wirtschaft ist die Grundlage für alles. Wir wollen, dass Menschen in der Lage sind, selbstbestimmt und eigenverantwortlich ihr Glück zu finden und ihre Ziele zu erreichen – sei es bei der Berufswahl, der Lebensgestaltung oder Investitionen in ihre persönliche Zukunft. Ein starkes Wachstum schafft Wohlstand, Arbeitsplätze und eine Zukunft, in der wir stolz auf unsere Leistungsstärke, Produktqualität und Innovationskraft sein können. Ohne Wirtschaftswachstum fehlt der Freiheit der Treibstoff, um voranzukommen.
die Zukunft besser ist als ihr Ruf: Wir glauben, dass die Wachstumswende gelingen wird

Bürokratieabbau – einfach machen! (1/2) – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/buerokratieabbau-einfach-machen-1-2/

Ob schlecht oder überhaupt nicht digitalisierte Verwaltungsvorgänge, aus der Zeit gefallene Verordnungen, Normen und Gesetze, gut gemeinte Einzelfallbetrachtungen oder Gefälligkeitsregelungen für Partikularinteressen: Deutschland erstickt in Bürokratie. Sie belastet Bürger und Unternehmen nach den neuesten Zahlen des Normenkontrollrates mit einem Erfüllungsaufwand von insgesamt einmalig 23,7 Mrd. € und wiederkehrend jährlich 9,3 Mrd. €. Wir Junge Liberale […]
Grundlage einer Empfehlung des Normenkontrollrates durch den Gesetzgeber festgelegt wird

Konstantin in der „taz.am wochenende“ – junge liberale

https://julis.de/konstantin-in-der-taz-am-wochenende/

Anlässlich unseres 54. Bundeskongresses, der an diesem Wochenende in Oberhausen stattfand, gab unser Bundesvorsitzender Konstantin der „taz.am wochenende“ das nachfolgende Interview, das wir Euch natürlich nicht vorenthalten wollen. Die Fragen stellte Paul Wrusch: Herr Kuh­le, als die FDP 2013 aus dem Bundestag geflogen ist, hat sie sich zur APO, zur außerparlamentarischen Opposition erklärt. Die Jungen Liberalen haben […]
Was machen Sie, wenn es nichts wird?