Dein Suchergebnis zum Thema: wird

KUHLE-Interview für „Forum – Das Wochenmagazin“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-interview-fuer-forum-das-wochenmagazin/

SAARBRÜCKEN. Im Zusammenhang mit dem laufenden Bundestagswahlkampf gab der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, der Zeitschrift „Forum – Das Wochenmagazin“ das nachfolgende Interview (https://magazin-forum.de/de/news/politik/neues-selbstbewusstsein#article). Die Fragen stellte Oliver Hilt. Herr Kuhle, es schien lange so, als würden die Grünen der FDP den Platz im Parteienspektrum streitig machen. Inzwischen melden sich die Liberalen wieder […]
Und dann wird in einer Situation wie der Flüchtlingskrise oder zuletzt den Ereignissen

Achtung, Ausschreibung: Bundesarbeitskreisleiter/-innen – junge liberale

https://julis.de/ausschreibung-bundesarbeitskreisleiter-innen-und-stellvertreter-innen/

Du bist hochmotiviert, uns im anstehenden Wahlkampf programmatisch zu unterstützen? Du bist an einem bestimmten Politikbereich besonders interessiert und hast dort bereits einige Erfahrung sammeln können bzw. besondere Kenntnisse vorzuweisen? Dann bewirb dich jetzt als Bundesarbeitskreisleiter/-in oder –Stellvertreter/-in! Trau dich, die inhaltliche Arbeit der JuLis für das kommende Amtsjahr zu unterstützen und bewirb dich dazu […]
sie von je einem Vorsitzenden, der ggfs. von mehreren Stellvertretern unterstützt wird

KUHLE-Gastbeitrag zur Sterbehilfe für den „Weser Kurier“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-sterbehilfe-fuer-den-weser-kurier/

Anlässlich der heute im Deutschen Bundestag stattfindenden Debatte über die Suizidbeihilfe schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, den folgenden Gastbeitrag für die heutige Ausgabe des „Weser Kurier“:   Selbstbestimmung in allen Lebenslagen Heute entscheidet der Bundestag über die Verschärfung des Sterbehilfeverbots. Mehr als 200 Abgeordnete aller Fraktionen wollen dem Gesetzentwurf von Michael […]
Tatsächlich wird er jedoch nach Auffassung vieler Kritiker jede ärztliche Suizidbeihilfe

Liberale Umweltpolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-umweltpolitik/

Die Umwelt ist Ursprung und Zukunft allen Lebens auf der Erde, sie zu schützen und zu bewahren ist daher Grundsatz verantwortlichen politischen Handelns. Im Umgang mit dem Ökosystem Erde hat in den letzten Jahrzehnten zwar ein Wandel stattgefunden, dennoch gefährdet der Mensch immer noch die Lebensgrundlage zukünftiger Generationen. In einer globalisierten Welt bedeutet das für […]
Eingriff in die Umwelt durch den Menschen muss demnach bestmöglich kompensiert wird

Freiheit wahren – Terrorismus bekämpfen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-wahren-terrorismus-bekaempfen/

Präambel Die Jungen Liberalen sehen den internationalen Terrorismus als globale Gefahr. Es ist Aufgabe der Staatengemeinschaft, dieser Gefahr effektiv entgegen zu treten. Effektiv ist eine solche Reaktion nur, wenn es ihr Bestreben ist, die Freiheit aller zu wahren. Die Auseinandersetzung mit dem Terrorismus ist kein Krieg: Weder zwischen Staaten noch zwischen Kulturen oder gar Religionen. […]
solche Fokussierung ist zwar nicht ohne Gefahr, denn terroristische Verbrechen wird

Ostdeutschland zum Pionier des Strukturwandels machen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/ostdeutschland-zum-pionier-des-strukturwandels-machen/

Die vergangenen 30 Jahre der deutschen Einheit sind eine Erfolgsgeschichte der Demokratie und der Marktwirtschaft. In der Konvergenz der Lebensverhältnisse und der Wirtschaftsleistung sind große Fortschritte zu verzeichnen. Städte wie Dresden, Leipzig oder Berlin haben sich zu internationalen Großstädten entwickelt; Magdeburg, Erfurt und Potsdam zu etablierten Wissenschaftsstandorten.   Viele Regionen Ostdeutschlands bieten sehenswürdige Naturlandschaften und […]
Damit das jedoch Wirklichkeit wird, erneuern wir unsere Forderung nach der Einführung

10 Gebote für einen weltanschaulich neutralen Staat in einer pluralen Gesellschaft – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/10-gebote-fuer-einen-weltanschaulich-neutralen-staat-in-einer-pluralen-gesellschaft/

Die Freiheit des Glaubens, des weltanschaulichen Bekenntnisses und des höchstpersönlichen Gewissens ist ein prägender Bestandteil des Schutzes der individuellen Persönlichkeit. Eine Staatsreligion ist damit unvereinbar. Vielmehr achtet der Staat die Vielfalt der religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen. Er schützt sowohl die Freiheit der Religionsausübung als auch die Freiheit, keinen Glauben zu haben. Für das Verhältnis von […]
Das deutsche Religionsrecht wird dem nicht gerecht.