Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Für eine geordnete Flüchtlingspolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/fuer-eine-geordnete-fluechtlingspolitik/

Seit über einem Jahr dauert die Flüchtlingskrise in Europa an. Weder der Bundesregierung noch anderen Mitgliedsstaaten der Europäischen Union ist es bisher gelungen, angesichts des Zustroms vieler Menschen nach Europa eine geordnete Lösung zu finden. Die Jungen Liberalen setzen sich für eine nachhaltige Lösung ein, die insbesondere folgende Aspekte beinhalten muss: Das Dublin-Verfahren ist kein […]
Wird das Anerkennungsverfahren positiv abgeschlossen, muss der Familiennachzug vollumfänglich

Privaten Vermögensaufbau und betriebliche Altersvorsorge fördern – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/privaten-vermoegensaufbau-und-betriebliche-altersvorsorge-foerdern/

Wir Junge Liberale fordern eine Reform der Kapitalertragsteuer, um den Vermögensaufbau langfristig zu fördern. Grundsätzlich soll die Kapitalertragssteuer in ihrer derzeitigen Form als Abgeltungssteuer abgeschafft werden. Kapitalerträge sind stattdessen Einkommen aus Arbeit gleichzustellen und mit dem jeweils anfallenden, persönlichen Einkommenssteuersatz zu besteuern. Konkret fordern wir eine deutliche Anhebung des Sparerpauschbetrages, der jährlich an die Teuerungsrate […]
Anhebung des Sparerpauschbetrages, der jährlich an die Teuerungsrate angepasst wird

„Es muss sich etwas tun in den nächsten vier Jahren“ – junge liberale

https://julis.de/5400-2/

Die „Südwest Presse“ hat sich bei unserem Bundesvorsitzenden Konstantin über den aktuellen Stand der Sondierungsgespräche zwischen Union, FDP und Grünen informiert. Das Interview könnt Ihr hier lesen:   Herr Kuhle, wie konkret sind die Vorbereitungen für Sondierungen gediehen? Konstantin: Im Moment wartet unsere Fraktion noch auf eine Einladung durch die Union. CDU und CSU müssen […]
Das wird mit der FDP nicht zu machen sein.

Wir wollen uns mehr für die jungen Wähler einsetzen – junge liberale

https://julis.de/3606-2/

Unser Bundesvorsitzender Konstantin hat der „Main Post“ ein Interview gegeben, das wir euch natürlich auch hier vorstellen wollen. Gerne könnt Ihr den Artikel auch hier auf der Internetseite der „Main Post“ lesen. Die Fragen stellte Pia Lehnfeld. Herr Kuhle, was bedeutet es für Sie, liberal zu sein? Konstantin: Liberalismus heißt, ein optimistisches Menschenbild zu haben. […]
Allerdings wird sie auch dazu führen, dass gerade junge Menschen später Jobs haben

Innovation und Nachhaltigkeit – Der Mensch im Mittelpunkt seiner Umwelt – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/innovation-und-nachhaltigkeit-der-mensch-im-mittelpunkt-seiner-umwelt/

Die Jungen Liberalen bekennen sich zur Verantwortung für eine lebenswerte Umwelt, die jedem Bürger ein Höchstmaß an individueller Lebensqualität ermöglicht. Der Mensch ist Bestandteil seiner Umwelt und beeinflusst sie durch sein Handeln. Die Jungen Liberalen erkennen das Recht des Menschen auf Nutzung der Umwelt an. Dieses Recht besitzen nicht nur die heute lebenden Menschen, sondern […]
marktwirtschaftlichen Instrumenten, so dass für die Nutzung der Umwelt bezahlt wird

Internet heißt Freiheit – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/internet-heisst-freiheit/

Die Jungen Liberalen stehen für eine technologieneutrale, zukunftsoffene und werteorientierte Netzpolitik. Den netzpolitischen Positionen und Perspektiven der JuLis liegt unser Welt- und Menschenbild zu Grunde: Freiheit in Verantwortung, Selbstbestimmung und die Einheit von Freiheit, Menschenwürde und Gerechtigkeit. Bei der Weiterentwicklung des Rechts ist auf eine technikneutrale Ausgestaltung zu achten. Das Internet spiegelt Dinge, die wir […]
, die von staatlichen Stellen verwendet oder zur Entwicklung in Auftrag gegeben wird

SCHRÖDER-Interview mit Watson: Chefin der JuLis über Frauenquote: „Ich finde das respektlos“ – junge liberale

https://julis.de/schroeder-interview-mit-watson-chefin-der-julis-ueber-frauenquote-ich-finde-das-respektlos/

Im Interview mit Watson spricht unsere Bundesvorsitzende Ria über die Hamburg-Wahl, die Konsequenzen aus den Geschehnissen in Thüringen und einen liberalen Feminismus ohne Quoten. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Oliver Marquart. Frage: Wie ist die Stimmung nach der Wahl in Hamburg, bei der Ihre Partei den Einzug ins Parlament nur sehr […]
Und dann wird man ständig gefragt: Wie stehen Sie denn eigentlich zur AfD?

JA zu nachgelagerten Studiengebühren – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/ja-zu-nachgelagerten-studiengebuehren/

Attraktivität und Leistungsfähigkeit der deutschen Hochschulen müssen verbessert werden. Hierfür müssen die Hochschulen mit umfassender Autonomie ausgestattet und in den Wettbewerb untereinander entlassen werden. Studierende müssen wie Kunden behandelt werden. Ihre Bedürfnisse sollen im Zentrum der Hochschullehre stehen. Dazu müssen die Hochschulen umdenken, brauchen aber auch Anreize. Neben Autonomie und Wettbewerb ist jedoch auch eine […]
Absolvent regelmäßig informiert wird.