Dein Suchergebnis zum Thema: wird

JA zu nachgelagerten Studiengebühren – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/ja-zu-nachgelagerten-studiengebuehren/

Attraktivität und Leistungsfähigkeit der deutschen Hochschulen müssen verbessert werden. Hierfür müssen die Hochschulen mit umfassender Autonomie ausgestattet und in den Wettbewerb untereinander entlassen werden. Studierende müssen wie Kunden behandelt werden. Ihre Bedürfnisse sollen im Zentrum der Hochschullehre stehen. Dazu müssen die Hochschulen umdenken, brauchen aber auch Anreize. Neben Autonomie und Wettbewerb ist jedoch auch eine […]
Absolvent regelmäßig informiert wird.

Erfahrungsbericht: JuLis im Libanon – junge liberale

https://julis.de/erfahrungsbericht-julis-im-libanon/

Wir Jungen Liberalen sind Mitglied der International Federation of Liberal Youth (IFLRY), einer Dachorganisation von liberalen Jugendorganisationen aus der ganzen Welt. Zweimal im Jahr besucht unsere Delegation die General Assembly, also die Versammlung aller Mitglieder. Am Ende des Jahres waren Katharina, Beret, Larissa, Ria, Niklas und Lasse auf Einladung der Future Youth hierfür in Beirut […]
Downtown und einem Galerienviertel das gerne mit dem New Yorker SoHo verglichen wird

KUHLE-Gastbeitrag zur Erneuerung der FDP für „TheEuropean“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-erneuerung-der-fdp-fuer-theeuropean/

Anlässlich der politischen Sommerpause und der anhaltenden Diskussion um den Erneuerungsprozess der FDP schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, folgenden Gastbeitrag für „The European“ (http://www.theeuropean.de/konstantin-kuhle/8810-woran-die-fdp-jetzt-arbeiten-sollte):   Sommer des Nachdenkens Wie geht es weiter mit der FDP? Die Partei sollte keine vorschnellen Entscheidungen treffen, sondern sich sammeln, fordert der JuLi-Vorsitzende Konstantin Kuhle. Nach […]
Dass diese „neue FDP“ nicht über Nacht aus dem Hut gezaubert wird, liegt an den eingefahrenen

JuLis: Wiedereinführung der Meisterpflicht ist der falsche Schritt – junge liberale

https://julis.de/julis-wiedereinfuehrung-der-meisterpflicht-ist-der-falsche-schritt/

Der Bundestag stimmte heute einem Antrag zur Wiedereinführung der Meisterpflicht in zwölf Gewerken zu. Der Gesetzesentwurf der Bundesregierung wurde mit den Stimmen von CDU/CSU, SPD, FDP, Linke und AfD beschlossen. Die Jungen Liberalen lehnen die Wiedereinführung der Meisterpflicht ab und kritisieren den Beschluss. Die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Ria SCHRÖDER, erklärt dazu: „Die Wiedereinführung der […]
Liberalen, Ria SCHRÖDER, erklärt dazu: „Die Wiedereinführung der Meisterpflicht wird

Datenschutz in der Privatwirtschaft – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/datenschutz-in-der-privatwirtschaft/

Für die Jungen Liberalen ist das Recht auf informationelle Selbstbestimmung in einer freien Gesellschaft ein hohes Gut. Dieser Begriff darf keine Leerformel sein: Bürgerinnen und Bürger müssen in die Lage versetzt werden, dieses Recht effektiv wahrzunehmen und selbst über die Verwendung der eigenen personenbezogenen Daten zu entscheiden. Dafür braucht es einen klaren rechtlichen Rahmen. Die […]
Daten in einem gängigen elektronischen Format, schießt über das Ziel hinaus und wird

KUHLE-Gastbeitrag zu Macrons EU-Reformvorschlägen – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-macrons-eu-reformvorschlaegen/

Vor dem Hintergrund der Diskussion um die Reformvorschläge des französischen Präsidenten Macron für die Europäische Union schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den nachfolgenden Gastbeitrag für den Tagesspiegel (https://causa.tagesspiegel.de/europa/macrons-vorschlaege-zur-eu-reform/die-fdp-stellt-sich-einer-reform-der-eu-nicht-entgegen.html): In der vergangenen Woche hielt der französische Staatspräsident Emmanuel Macron eine visionäre und inspirierende Rede zur Zukunft Europas und der Europäischen Union. […]
Kapital sollen im Binnenmarkt frei zirkulieren können – im internationalen Wettbewerb wird

KUHLE-Interview für die „Main Post“ – junge liberale

https://julis.de/julis-kuhle-interview-fuer-die-main-post/

Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab der „Main Post“ das nachfolgende Interview. Die Fragen stellte Pia Lehnfeld (http://www.mainpost.de/ueberregional/politik/zeitgeschehen/bdquo-Die-FDP-muss-sich-erst-einmal-stabilisieren-ldquo;art16698,9621058): Herr Kuhle, was bedeutet es für Sie, liberal zu sein? KUHLE: Liberalismus heißt, ein optimistisches Menschenbild zu haben. Das bedeutet, dass den weltweiten Veränderungen – wie Digitalisierung und Globalisierung – positiv begegnet werden sollte. […]
Allerdings wird sie auch dazu führen, dass gerade junge Menschen später Jobs haben

KUHLE-Interview mit der „Südwest Presse“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-mit-der-suedwest-presse/

Mit Blick auf die möglichen Sondierungsgespräche über eine Jamaika-Koalition aus CDU, CSU, FDP und Grünen auf Bundesebene gab der Bundesvorsitzender der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, der „Südwest Presse“ das nachfolgende Interview (http://www.swp.de/ulm/nachrichten/politik/interview-mit-konstantin-kuhle_-chef-der-jungen-liberalen-15847423.html). Die Fragen stellte Stefan Kegel. Herr Kuhle, wie konkret sind die Vorbereitungen für Sondierungen gediehen? KUHLE: Im Moment wartet unsere Fraktion noch […]
Das wird mit der FDP nicht zu machen sein.