Dein Suchergebnis zum Thema: wird

KUHLE- und BAUM-Gastbeitrag zu Bürgerrechten für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-und-baum-gastbeitrag-zu-buergerrechten-fuer-die-frankfurter-allgemeine-zeitung/

Angesichts der anhaltenden Diskussion um die Verschärfung von Sicherheitsgesetzen und die weitere Einschränkung von Bürgerrechten schrieben der ehemalige Bundesminister des Inneren, Gerhart BAUM, und der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE heute den nachfolgenden Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“ (http://www.faz.net/aktuell/politik/inland/kampf-gegen-den-terror-feinde-der-freiheit-14453774.html): Feinde der Freiheit Ob Flüchtlingskrise, Islam oder Terrorismus – die Art und Weise, wie wichtige Debatten hierzulande […]
In unserem Nachbarland Frankreich wird der Ausnahmezustand in der Verfassung verankert

Aufklärung über Sinti und Roma – Antiziganismus entschieden entgegentreten – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/aufklaerung-ueber-sinti-und-roma-antiziganismus-entschieden-entgegentreten/

Die Jungen Liberalen verurteilen vehement jede Form von Antiziganismus und sehen dessen Bekämpfung als eine Aufgabe der Mehrheitsgesellschaft an der Seite von Sinti und Roma. Die Bekämpfung von Antiziganismus und antiziganistischem Erbe stellt dabei die Grundlage bei der Verbesserung der sozio-ökonomischen Situation von Sinti und Roma dar. Deutschland hat hierbei eine besondere historische Verantwortung gegenüber […]
Hierzu fordern wir, dass die bisherige Forschung ausgebaut wird und hierzu eigenständige

KUHLE-Gastbeitrag zu Griechenland für „Huffington Post“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-griechenland-fuer-huffington-post/

Zu den aktuellen und längerfristigen Herausforderungen für die Europäische Union schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für die „Huffington Post“:   Europa und der große Knall „Der Grieche hat jetzt lange genug genervt“, sagte der stellvertretende CDU-Bundesvorsitzende Thomas Strobl vor einigen Tagen anlässlich aktueller Verhandlungsergebnisse der europäischen Staats- […]
nicht das Problem – das Problem ist, dass Souveränität nicht europäisch gedacht wird

Feinde der Freiheit – junge liberale

https://julis.de/feinde-der-freiheit/

Angesichts der anhaltenden Diskussion um die Verschärfung von Sicherheitsgesetzen und die weitere Einschränkung von Bürgerrechten schrieben der ehemalige Bundesminister des Inneren, Gerhart Baum, und unser Bundesvorsitzende Konstantin den nachfolgenden Gastbeitrag für die „Frankfurter Allgemeine Zeitung“: Ob Flüchtlingskrise, Islam oder Terrorismus – die Art und Weise, wie wichtige Debatten hierzulande geführt werden, verdeutlicht: Westliche Gesellschaften geraten […]
In unserem Nachbarland Frankreich wird der Ausnahmezustand in der Verfassung verankert

SCHRÖDER-Interview mit Watson: „Habe Chance auf Zusammenarbeit gesehen“ – junge liberale

https://julis.de/schroeder-interview-mit-watson-habe-chance-auf-zusammenarbeit-gesehen/

Im Interview mit Watson erklärt unsere Bundesvorsitzende Ria, warum sie Christian Lindner das Vertrauen ausgesprochen hat. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Lisa Neumann. Frage: Frau Schröder, wie haben Sie in der Vorstandssitzung über Christian Lindner abgestimmt? Ria Schröder: Ich habe ihm mein Vertrauen ausgesprochen. Frage: Warum? Ria Schröder: Christian Lindner hat […]
Lindner hat meine Zweifel ausgeräumt und glaubhaft gemacht, dass er alles dafür tun wird

KUHLE-Interview für den Kölner Stadt-Anzeiger – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-fuer-den-koelner-stadt-anzeiger/

KÖLN. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab dem Kölner Stadt-Anzeiger für die Ausgabe vom 14. August 2014 das folgende Interview. Die Fragen stellten Thorsten Keller und Tobias Peter.   Die Liberalen in Brandenburg haben den Slogan „Kein Sau braucht die FDP“ plakatiert. Sind die Kollegen dort auf den Kopf gefallen – oder […]
Aber es ist ja der Sinn dieser Kampagne, dass man aufgerüttelt wird.

JuLis: Danke, Guido WESTERWELLE! – junge liberale

https://julis.de/julis-danke-guido-westerwelle/

Nach schwerer Krankheit ist heute Vormittag der ehemalige Bundesaußenminister und langjährige FDP-Bundesvorsitzende Guido WESTERWELLE verstorben. Guido WESTERWELLE war Gründungsmitglied der Jungen Liberalen (JuLis) und von 1982 bis 1988 der zweite Bundesvorsitzende des Verbandes. Zum seinem Tod erklärt der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE: „Guido WESTERWELLE war einer der größten und einflussreichsten Liberalen des Landes. Ihn zu verlieren […]
April 2016 in Leipzig stattfinden wird, wird der Bundesvorstand zu Ehren von Guido

Gemeinsam bieten wir Corona die Stirn! Eine liberale Antwort auf die Pandemie – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/gemeinsam-bieten-wir-corona-die-stirn-eine-liberale-antwort-auf-die-pandemie/

Dieser Beschluss wurde in der Sitzung des erweiterten Bundesvorstands am 7. März 2021 überarbeitet. Hier ist die aktuelle Version abgebildet. Die Corona-Pandemie hat schwere Auswirkungen auf unser Zusammenleben. Das öffentliche Leben steht weitestgehend still, Schulen sind geschlossen, es gelten Ausgangsbeschränkungen, Arbeitnehmer, Unternehmen und Selbstständige bangen um ihre wirtschaftliche Existenz. Besonders Angehörige von Risikogruppen sorgen sich […]
ihrer Familien, viele Menschen wissen nicht, was die unmittelbare Zukunft bringen wird

Auf dem Weg zu einem weltanschaulich neutralen Staat – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/auf-dem-weg-zu-einem-weltanschaulich-neutralen-staat/

Die Jungen Liberalen möchten eine Gesellschaft verwirklichen, in der Menschen verschiedener Herkunft, Kultur, Religion oder Weltanschauung gleichberechtigt miteinander leben. Voraussetzung dafür ist, dass die Menschen frei von jeglichen staatlichen Privilegierungen und Diskriminierungen nach ihren Glaubensüberzeugungen oder nichtreligiösen Weltanschauungen leben können. Voraussetzung ist auch die Erkenntnis, dass das Glaubensbekenntnis der Bevölkerungsmehrheit und die historische Bedeutung des […]
Diese wird aber den über ein Drittel Konfessionslosen in Deutschland aufgrund der