Dein Suchergebnis zum Thema: wird

KUHLE-Gastbeitrag zur FDP-Chancenpolitik für „Handelsblatt Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-fdp-chancenpolitik-fuer-handelsblatt-online/

Beim diesjährigen Dreikönigstreffen in Stuttgart rief der Bundesvorsitzende der Freien Demokraten, Christian LINDNER, die „Republik der Chancen“ als großes politisches Ziel der Liberalen aus. In diesem Zusammenhang schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/gastbeitraege/juli-chef-konstantin-kuhle-das-stigma-des-scheiterns/11254034-2.html):   Begriff der Chancen ist Bestandteil vieler politischer Programme und vieler […]
Hochschule oder bei den Herausforderungen einer vielfältigen Gesellschaft – es wird

KUHLE-Interview mit der „Frankfurter Neue Presse“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-mit-der-frankfurter-neue-presse/

FRANKFURT. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab der „Frankfurter Neue Presse“ für die heutige Ausgabe das folgende Interview zur aktuellen Flüchtlingskrise sowie zur Situation der Freien Demokraten. Die Fragen stellte Dieter Hintermeier (http://www.fnp.de/nachrichten/politik/Bewaehrungszeit-fuer-die-FDP-ist-no ch-nicht-vorbei;art673,1581391):   Herr Kuhle, am Thema Flüchtlinge kommt heute niemand vorbei. Viele Politiker scheinen ratlos, wie sie mit den vielen Migranten umgehen sollen. Wie können […]
Mehr Jobs wird es in der digitalen Wirtschaft nur mit einem massiven Ausbau der Internet-Infrastruktur

KUHLE-Gastbeitrag zur Methode Solimaut für „Handelsblatt Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-methode-solimaut-fuer-handelsblatt-online/

Anlässlich der anhaltenden Debatte um die Beibehaltung des Soldiaritätszuschlags über das Jahr 2019 hinaus und vor dem Hintergrund der Diskussion um mögliche Mehrbelastungen für deutsche Autofahrer durch die sogenannte Ausländermaut schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gestern den folgenden Gastbeitrag für „Handelsblatt Online“ (http://www.handelsblatt.com/meinung/kolumnen/apo/ausserparlamentarische-opposition-die-methode-solimaut/11089026.html):   Die Methode Solimaut Bei der Einführung des […]
Und so wird eines Tages mit der Maut das gleich passieren, wie mit dem Solidarzuschlag

Frauenquote? Das können wir besser! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/frauenquote-das-koennen-wir-besser/

Die Jungen Liberalen begrüßen, dass die FDP durch einen Arbeitskreis an den strukturellen Problemen innerhalb der Partei arbeitet. Wir sehen die Notwendigkeit, liberale Politik – und damit auch unseren Verband – insgesamt attraktiver für Frauen zu gestalten. Eine Quotierung der Vorstände lehnen wir als Weg allerdings strikt ab. Für die Jungen Liberalen steht das Individuum im Zentrum […]
Wir glauben, dass eine Quote unseren starken weiblichen Mitgliedern nicht gerecht wird

Freiheit braucht Verantwortung – Leitlinien einer liberalen Umweltpolitik – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-braucht-verantwortung-leitlinien-einer-liberalen-umweltpolitik/

Die Herausforderungen durch Klimawandel und andere ökologische Fehlentwicklungen nehmen seit Jahren zu. Eine verantwortungsvolle und freiheitliche Umwelt- und Klimapolitik bleibt für die Jungen Liberalen daher auch in Zukunft zentrale Grundlage für eine nachhaltige ökologische Generationengerechtigkeit. Ziel unserer Umweltpolitik ist es für alle Menschen, die für ihre Gesundheit und Wohlbefinden notwendige Qualität der Umwelt zu sichern. […]
– der CO2-Ausstoß wird lediglich in andere europäische Länder verschoben.

JuLis: Mehr Wettbewerb beim Klimaschutz wagen – junge liberale

https://julis.de/julis-mehr-wettbewerb-beim-klimaschutz-wagen/

Die Jungen Liberalen (JuLis) begrüßen das gestern in Paris vereinbarte Klimaschutzabkommen als einen wichtigen Beitrag zur globalen Generationengerechtigkeit. Damit die darin beschlossenen Klimaziele tatsächlich erreicht werden, wünschen sie sich für die konkrete Umsetzung mehr Mut zu Marktmechanismen und Wettbewerb im Klimaschutz. Der JuLi-Bundesvorsitzende Konstantin KUHLE erklärt dazu: „Das Klimaschutzabkommen von Paris ist ein politischer Meilenstein. […]
Gelingt dies, wird das Abkommen von Paris als ein wichtiger Beitrag zur globalen

Kommende Generationen zahlen den Preis der verfehlten deutschen Außen- und Energiepolitik der letzten Jahre – junge liberale

https://julis.de/kommende-generationen-zahlen-den-preis-der-verfehlten-deutschen-aussen-und-energiepolitik-der-letzten-jahre/

Zum sogenannten Abwehrschirm der Bundesregierung erklärt die Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen, Franziska Brandmann: „Putin führt einen Energiekrieg gegen Deutschland und Europa. Die völlig verfehlte Außen- und Energiepolitik der letzten Jahre hat Deutschland in eine fatale Abhängigkeit von russischem Gas geführt und sorgt nun dafür, dass Putins Krieg starke Auswirkungen auf unsere Energiepreise hat. Es ist richtig, […]
Gleichwohl erwarten wir, dass diese Basismenge transparent berechnet wird und tatsächlich

KUHLE-Gastbeitrag zu PEGIDA für „Huffington Post“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zu-pegida-fuer-huffington-post/

Anlässlich der anhaltenden Diskussion um PEGIDA-Demonstrationen in Dresden und anderen deutschen Großstädten schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Huffington Post“ (http://www.huffingtonpost.de/konstantin-kuhle/pegida-kampf-mitte-der-gesellschaft_b_6386470.html):   Pegida zwingt zum Kampf um die Mitte der Gesellschaft Montags gehen in Dresden und anderswo Bürger auf die Straße, um gegen die angebliche „Islamisierung des […]
werden die Demonstranten wahlweise als „Spinner“ und „Nazis“ bezeichnet oder es wird