Dein Suchergebnis zum Thema: wird

„Wir sind die politische Kraft der Mitte“ – junge liberale

https://julis.de/wir-sind-die-politische-kraft-der-mitte/

Der Wiedereinzug der FDP in den Bundestag hat auch das Interesse der „Zeit Online“ geweckt, die unseren Bundesvorsitzenden Konstantin zu diesem Anlass interviewt hat. Die FDP soll rechts zwischen AfD und Union sitzen. Warum stört Sie das? Konstantin: Uns geht es als neue Fraktion darum, dass sich unsere politische Verortung im Parteiensystem auch in der […]
“ Konstantin im Interview mit Zeit Online Die endgültige Platzierung der FDP wird

KUHLE-Interview für Jugendmagazin move36 – junge liberale

https://julis.de/kuhle-interview-fuer-jugendmagazin-move36/

FULDA. Der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, gab move36, dem Jugendmagazin der Fuldaer Zeitung das folgende Interview. Die Fragen stellten Markus Weißmüller und Mariana Friedrich (http://www.move36.de/osthessen/news/artikel/-/2015/08/04/interview-konstantin-kuhle/):   Nun bist du bereits mit 13 Jahren der Jugendorganisation der FDP, den JuLis, beigetreten. Worin siehst du den Grund für die Politikverdrossenheit bei Jugendlichen, und was […]
Deshalb merkt man derzeit, dass der Gürtel enger geschnallt wird.

Das sehe ich anders! – Bundestagswahlprogramm 2013 – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/das-sehe-ich-anders-bundestagswahlprogramm-2013/

I. Staatsverschuldung – Schuldenkrise – Finanzen „Lieber eine hohe Staatsverschuldung als eine hohe Arbeitslosigkeit. Außerdem kann der Staat garnicht Pleite gehen. Im Zweifelsfall müssen die Staaten in Europa eben füreinander haften.“ Das sehe ich anders! Die Staatsschuldenkrise in Europa hat gezeigt, dass die Situation der öffentlichen Haushalte einegroße Bedrohung für die wirtschaftliche Situation der Menschen […]
Dabei wird jedem Bürger eine bestimmte Summe als Existenzminimum garantiert.

Freiheit kommt zuerst – zur Lage der Freien Demokraten – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/freiheit-kommt-zuerst-zur-lage-der-freien-demokraten/

Das historische Scheitern der FDP bei den Bundestagswahlen 2013 hat uns deutlich vor Augen geführt, dass eine liberale Partei niemals Selbstzweck ist. Das Ziel von Politik ist Problemlösung. Jede staatstragende Partei ist entsprechend gefordert, in der liberalen Parteiendemokratie Deutschlands eine funktionelle Rolle einzunehmen. Die Rolle der FDP haben wir mit dem Neuanfang des Leitbildprozesses ab […]
den Staat allzu oft nur Bittsteller, der als Belastung empfunden und behandelt wird

„Jamaika-Regierungsbündnis ist kein Automatismus“ – junge liberale

https://julis.de/jamaika-regierungsbuendnis-ist-kein-automatismus/

Über eine mögliche Jamaika-Koalition aus CDU, CSU, FDP und Grünen auf Bundesebene hat unser Bundesvorsitzender Konstantin einen Gastbeitrag für die  „Heilbronner Stimme“ geschrieben. Nach knapp 1500 Tagen in der außerparlamentarischen Opposition gehört die FDP wieder dem Deutschen Bundestag an. Die vier Jahre außerhalb des Parlaments waren der Partei eine Lehre: Nur wer andere Menschen auch […]
Respekt behandelt, wenn diese eine abweichende politische Auffassung vertreten, wird

Anpassung der Verkehrsinfrastruktur im Zuge der Errichtung einer festen Fehmarnbelt-Querung – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/anpassung-der-verkehrsinfrastruktur-im-zuge-der-errichtung-einer-festen-fehmarnbelt-querung/

Die Jungen Liberalen stellen fest, dass das Königreich Dänemark und die Bundesrepublik Deutschland am 03.09.2008 einen Staatsvertrag zur Errichtung einer festen Fehmarnbelt-Querung unterzeichnet haben. Nach der Zustimmung durch den Bundestag am 18.06.2009 sowie der ersten und zweiten Zustimmung des Bundesrates am 13.02. und 10.07.2009 steht der Errichtung dieses großen Verkehrsinfrastrukturprojektes von deutscher Seite aus nichts […]
benötigten Schiffspassage zwischen Dänemark und Deutschland durch ein festes Bauwerk wird

Liberale Verantwortung für Europa und die Welt – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/liberale-verantwortung-fuer-europa-und-die-welt/

I. Außenpolitik a. Grundsätze Die Außenpolitik stellt einen der wichtigsten und sensibelsten Bereiche staatlichen Handelns dar. Sie sollte immer auf die Schaffung von Frieden, die weltweite Einhaltung von Menschenrechten und die Verbreitung der Freiheit ausgerichtet sein. Wertgebundenheit, Verantwortung, Kontinuität und Berechenbarkeit sind die Merkmale der liberalen Außenpolitik gewesen und sollen es auch weiterhin sein. In […]
Wir wollen dies aber nicht nur durch finanzielle Zuwendungen erreichen, so wird es

KUHLE-Gastbeitrag zur doppelten Staatsbürgerschaft für „Zeit Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-doppelten-staatsbuergerschaft-fuer-zeit-online/

Anlässlich der jüngsten Diskussionen um die Zukunft der doppelten Staatsbürgerschaft für Deutsch-Türken schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Zeit Online“ (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-04/doppelte-staatsangehoerigkeit-tuerkei-doppelpass-abstammungsprinzip/komplettansicht): Im hessischen Landtagswahlkampf 1999 sammelte die CDU unter ihrem damaligen Spitzenkandidaten Roland Koch Unterschriften gegen die Einführung der Doppelten Staatsangehörigkeit – es war ein erfolgreicher Wahlkampftrick. […]
In Westdeutschland wird seit über 50 Jahren eine neurotische Debatte darüber geführt