Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Das sehe ich anders! – Bundestagswahlprogramm 2013 – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/das-sehe-ich-anders-bundestagswahlprogramm-2013/

I. Staatsverschuldung – Schuldenkrise – Finanzen „Lieber eine hohe Staatsverschuldung als eine hohe Arbeitslosigkeit. Außerdem kann der Staat garnicht Pleite gehen. Im Zweifelsfall müssen die Staaten in Europa eben füreinander haften.“ Das sehe ich anders! Die Staatsschuldenkrise in Europa hat gezeigt, dass die Situation der öffentlichen Haushalte einegroße Bedrohung für die wirtschaftliche Situation der Menschen […]
Dabei wird jedem Bürger eine bestimmte Summe als Existenzminimum garantiert.

Defensive statt Offensive für Forschung und Bildung – junge liberale

https://julis.de/defensive-statt-offensive-fuer-forschung-und-bildung/

Laura ist als Chefredakteurin unseres Mitgliedermagazins J&L auch kooptiertes Mitglied unseres Bundesvorstandes. In diesem Beitrag beschäftigt sie sich mit der Frage, welche Maßnahmen die Große Koalition im Bereich „Bildung und Forschung“ plant und wie diese aus unserer Sicht zu bewerten sind. Bildung ist DAS politische Gewinnerthema. Quer durch alle politischen Lager ist die Forderung nach […]
Damit die Erwartungen nicht zu groß werden, nehme ich es vorweg: Es wird nicht der

„Jamaika-Regierungsbündnis ist kein Automatismus“ – junge liberale

https://julis.de/jamaika-regierungsbuendnis-ist-kein-automatismus/

Über eine mögliche Jamaika-Koalition aus CDU, CSU, FDP und Grünen auf Bundesebene hat unser Bundesvorsitzender Konstantin einen Gastbeitrag für die  „Heilbronner Stimme“ geschrieben. Nach knapp 1500 Tagen in der außerparlamentarischen Opposition gehört die FDP wieder dem Deutschen Bundestag an. Die vier Jahre außerhalb des Parlaments waren der Partei eine Lehre: Nur wer andere Menschen auch […]
Respekt behandelt, wenn diese eine abweichende politische Auffassung vertreten, wird

KUHLE-Gastbeitrag zur doppelten Staatsbürgerschaft für „Zeit Online“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-doppelten-staatsbuergerschaft-fuer-zeit-online/

Anlässlich der jüngsten Diskussionen um die Zukunft der doppelten Staatsbürgerschaft für Deutsch-Türken schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag für „Zeit Online“ (http://www.zeit.de/politik/deutschland/2017-04/doppelte-staatsangehoerigkeit-tuerkei-doppelpass-abstammungsprinzip/komplettansicht): Im hessischen Landtagswahlkampf 1999 sammelte die CDU unter ihrem damaligen Spitzenkandidaten Roland Koch Unterschriften gegen die Einführung der Doppelten Staatsangehörigkeit – es war ein erfolgreicher Wahlkampftrick. […]
In Westdeutschland wird seit über 50 Jahren eine neurotische Debatte darüber geführt

Die Chance der Liberalen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/die-chance-der-liberalen/

Das Ergebnis der vorgezogenen Bundestagswahl am 18. September führt zu einer seit den 50er Jahren nicht mehr da gewesenen Situation im deutschen Parteiensystem, da außer einer großen Koalition kein Zwei-Fraktionen-Bündnis eine Mehrheit der Sitze auf sich vereinigen könnte. Zudem existieren durch den deutlichen Einzug der Partei Die Linke.PDS in der nächsten Legislaturperiode wieder fünf Parteien […]
Der FDP wird aller Voraussicht nach ihrem Teil dieser Verantwortung in der Rolle

KUHLE-Gastbeitrag zur Zukunft der EU für „Huffington Post“ – junge liberale

https://julis.de/kuhle-gastbeitrag-zur-zukunft-der-eu-fuer-huffington-post/

Vor dem Hintergrund des Votums der britischen Bevölkerung die Europäische Union verlassen zu wollen, schrieb der Bundesvorsitzende der Jungen Liberalen (JuLis), Konstantin KUHLE, heute den folgenden Gastbeitrag zur Zukunft Europas für „Huffington Post“ (http://www.huffingtonpost.de/konstantin-kuhle/mut-eu-europa-parlament-politik_b_11074682.html): Schluss mit der organisierten Mutlosigkeit in der EU „Im Vergleich zu manchen nationalen Parlamenten ist das Europäische Parlamentgegenüber den anderen Institutionen […]
Sobald Staatsgewalt jedoch auf europäischer Ebene ausgeübt wird, herrscht unter den

Blicken wir nach vorn! – Das Programm der Jungen Liberalen für die Bundestagswahl 2021 – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/blicken-wir-nach-vorn-das-programm-der-jungen-liberalen-fuer-die-bundestagswahl-2021/

Unsere Generation ist in der Coronakrise über sich hinausgewachsen. Wir haben uns an die Regeln gehalten und ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützt. Wir haben unseren Beitrag geleistet, die Krise zu meistern. Auf vieles haben wir verzichten müssen und nicht alles werden wir nachholen können. Der Lockdown hat psychische Erkrankungen, häusliche Gewalt und Bildungsungerechtigkeit verschärft. Coronahilfen gab […]
Die Verbeamtung von Lehrkräften wird abgeschafft.