Dein Suchergebnis zum Thema: wird

SCHRÖDER-Interview mit dem stern: Kann Kemmerich Ministerpräsident bleiben? „Nein“ – junge liberale

https://julis.de/schroeder-interview-mit-dem-stern-kann-kemmerich-ministerpraesident-bleiben-nein/

Im Interview mit dem stern hat sich unsere Bundesvorsitzende Ria zur Wahl von Thomas Kemmerich zum Ministerpräsidenten geäußert und ihn zum Rücktritt aufgefordert, da die Wahl nur durch die Stimmen der AfD möglich war. Du findest es im Original hier. Die Fragen stellte Daniel Wüstenberg. Frage: Frau Schröder, wie war Ihre Reaktion, als von der […]
Mittlerweile ist deutlich geworden, dass dies nicht der Fall sein wird

Armut bekämpfen – Leistung ermöglichen – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/armut-bekaempfen-leistung-ermoeglichen/

Für eine liberale Neuorientierung der Sozialpolitik „Jeder Mensch hat unabhängig von seinen Begabungen und seinem ökonomischen Erfolg das Recht auf ein menschenwürdiges Leben ohne Angst um die nackte Existenz. Freiheit braucht eine materielle Grundlage. Wir sehen daher die Notwendigkeit begrenzter staatlich organisierter Umverteilung zur Sicherung der Chancengerechtigkeit und der Existenzgrundlage der Menschen. (Humanistischer Liberalismus, Grundsatzprogramm […]
Der deutsche Sozialstaat wird seiner Aufgabe nicht mehr gerecht.

JuLi Wahlprogramm 2009 – Die Zukunft braucht Dich! – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/juli-wahlprogramm-2009-die-zukunft-braucht-dich/

Bei der Bundestagswahl 2009 hast Du die Möglichkeit die Politik für Deutschland in den nächsten Jahren mit zu bestimmen. Vieles muss sich verändern, denn zulange wurden Chancen vertan und falsche Entscheidungen getroffen. In den vergangenen elf Jahren wurden die Probleme durch Rot-Grün und die Große Koalition nicht angepackt und gelöst, sondern noch verschlimmert: Die Staatsschulden […]
– die Erstellung von Generationenbilanzen, sodass klar wird, welche Belastungen

Vereinsordnungen – junge liberale

https://julis.de/vereinsordnungen/

Für Mitglieder Vereinsordnungen Auf dieser Seite findest Du unsere Vereinsordnungen: Satzung, Geschäftsordnung und Schiedsordnung. Satzung Geschäftsordnung Schiedsordnung Wenn Du Fragen bezüglich unserer Vereinsordnungen hast, dann kannst Du Dich beispielsweise an unsere Ombudsperson Caroline Ommer wenden. Ombudsperson Satzung Inhaltsverzeichnis PRÄAMBEL § 1 ALLGEMEINE BESTIMMUNGEN § 2 GRUNDSÄTZE § 3 MITGLIEDSCHAFT § 3A ORDNUNGSMAßNAHMEN § 3B AUSSCHLUSS […]
Er wird öffentlich abgehalten. (2) AUFGABEN.

Gastbeitrag in der WELT: Mit 16 den Bundestag wählen? Das ist gut für die Demokratie – junge liberale

https://julis.de/gastbeitrag-in-der-welt-mit-16-den-bundestag-waehlen-das-ist-gut-fuer-die-demokratie/

Auf dem FDP-Bundesparteitag am 19. September 2020 haben die Jungen Liberalen einen Antrag gestellt, dass Wahlalter 16 bei bundesweiten Wahlen zur Beschlusslage der FDP zu machen. Unser 16-jähriges Mitglied Lina WOLTERS hat in ihrem Gatsbeitrag in der WELT erläutert, warum eine Absenkung des Wahlalters unserer Demokratie nicht schaden, sondern nur guttun kann. Du findest den […]
Menschen diese Verantwortung tragen und sich mit ihrer Zukunft auseinandersetzen, wird

Die kapitalgedeckte Zukunftssicherung – der Einstieg in den Ausstieg aus der umlagefinanzierten Rente – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/die-kapitalgedeckte-zukunftssicherung-der-einstieg-in-den-ausstieg-aus-der-umlagefinanzierten-rente/

Die Zukunftssicherung eröffnet Chancen Ein nachhaltiges Rentensystem, das den Lebensstandard der Bürgerinnen und Bürger im Ruhestand auch künftig sichern kann, muss kapitalgedeckt sein. Wir Junge Liberale fordern daher die schnellstmögliche Einführung des Zukunftssicherungssystems, das die umlagefinanzierte gesetzliche Rentenversicherung kurzfristig ergänzt und langfristig ersetzt. Das Zukunftssicherungssystem stellt eine obligatorische und vollständig kapitalgedeckte Komponente der Alterssicherung dar. […]
Lebensjahres wird das Anlagevermögen inklusive der thesaurierten Gewinne schrittweise

Befreiungsschlag Fehlanzeige: Die Rentenpolitik der Großen Koalition unter der Lupe – junge liberale

https://julis.de/befreiungsschlag-fehlanzeige-die-rentenpolitik-der-grossen-koalition/

Vor wenigen Wochen haben die Spitzen von Union und SPD nach wochenlangem Ringen ihre Pläne für die kommenden Jahre der Großen Koalition vorgestellt. Leider haben daraufhin zunächst aber wieder einmal vor allem Personalquerelen in beiden Parteien die Nachrichten bestimmt. Nun, da diese langsam ein Ende gefunden haben, sollten wir uns wieder den Inhalten zuwenden. Denn […]
in der dieser Rahmen nicht ausreicht, um die steigenden Renten zu finanzieren, wird

67. Bundeskongress: Junge Liberale fordern Ampel zur Kurskorrektur auf – junge liberale

https://julis.de/67-bundeskongress-junge-liberale-fordern-ampel-zur-kurskorrektur-auf/

Weimar, 28. Oktober. Auf ihrem 67. Bundeskongress kommen an diesem Wochenende über 700 Junge Liberale aus dem gesamten Bundesgebiet nach Weimar. Unter dem Titel “Freiheit, schöner Götterfunken” bereitet sich die FDP-Jugendorganisation auf die Europawahlen im nächsten Jahr vor. In ihrer Rede adressierte die Bundesvorsitzende zunächst den Terror der Hamas: “Weil der Staat Israel als Schutzstätte […]
Antisemiten in Deutschland müssen spüren: Antisemitismus wird hier hart bestraft.

Vision 2020 – Für ein liberales Gesundheitssystem mit echter Patientenorientierung, mehr Qualität un – junge liberale

https://julis.de/beschlusssammlung/vision-2020-fuer-ein-liberales-gesundheitssystem-mit-echter-patientenorientierung-mehr-qualitaet-un/

Vision 2020 Für ein liberales Gesundheitssystem mit echter Patientenorientierung, mehr Qualität und hoher Effizienz! 1.) Das deutsche Gesundheitswesen im Jahr 2003 Deutschland hat eines der teuersten Gesundheitssysteme der Welt ohne gleichzeitig in der Qualität der Versorgung der Bevölkerung führend zu sein. Somit ist das deutsche Gesundheitssystem von hohen Ineffizienzen gekennzeichnet. Eine wesentliche Schwäche des deutschen […]
die Kosten, verstärkt dadurch, dass von Selbstbeteiligungen weitgehend abgesehen wird

Junge Generation gehört beim Rentengipfel mit an den Tisch – junge liberale

https://julis.de/junge-generation-gehoert-beim-rentengipfel-mit-an-den-tisch/

In Berlin treffen sich heute die Partei- und Fraktionschefs der Großen Koalition zum Rentengipfel. Für morgen hat Bundesarbeitsministerin Andrea Nahles die Präsentation eines eigenen Rentenkonzepts angekündigt. Weniger als ein Jahr vor der Bundestagswahl befürchten wir JuLis, dass Union und SPD erneut einen Rentenwahlkampf führen wollen – und dass dabei die junge Generation hintenüberfällt. Wir fordern […]
uns Jungen verhandelt werden soll, ohne dass unsere Generation daran beteiligt wird