Suche: Jugend und Medien https://www.jugendundmedien.ch/suche?tx_solr%5Bq%5D=bild
Workshop 8 Netzwerkbildung zur Stärkung der Medienerziehung in Familien Von Eltern wird
Workshop 8 Netzwerkbildung zur Stärkung der Medienerziehung in Familien Von Eltern wird
Workshop 8 Netzwerkbildung zur Stärkung der Medienerziehung in Familien Von Eltern wird
Unsere Kampagne gegen Mobbing und Cybermobbing, “Not a Joke», wird in den kommenden
Recht am eigenen Bild Das Recht am eigenen Bild wird durch Artikel 28 des Zivilgesetzbuches
Der Zugang zum Bildschirm wird hauptsächlich durch das Lernen oder die Verfügbarkeit
Für viele Jugendliche ist Discord inzwischen DIE Plattform. Als Erwachsene steht man (einmal mehr) da und fragt sich: Discord? Was ist das nun wieder? Wir klären auf. 
Dass ein junges Publikum angesprochen werden soll, wird schon klar, wenn es heisst
Wie kann das Thema Online-Rassismus an Schulen aufgegriffen werden? Oft zeigt sich, dass Kindern und Jugendlichen nicht bewusst ist, wo Rassismus anfängt. 
bei der Befragung von Lehrkräften deutlich: Die Auseinandersetzung mit Rassismus wird
Meine 13-jährige Tochter erhält auf Snapchat fast jeden Tag Aufforderungen, Nacktbilder zu schicken. Sie sagt konsequent nein – noch?
im sozialen Gefüge zu finden und sie unter grossen Selbstwertproblemen leidet, wird
Sie sind cool und geben die neuesten Trends vor: Influencer*innen begeistern gerade Jugendliche, die ihnen nacheifern möchten. Was also, wenn Ihr Kind plötzlich den Wunsch hegt, selbst ein Social-Media-Star zu werden? 
dass man als YouTuber oder Instagram-Influencerin ganz leicht reich und berühmt wird
Bald ist Ferienzeit, und für viele heisst es: Sachen packen und ab geht’s. Genauso selbstverständlich wie Badehose und Sonnencrème gehören Smartphone & Co. ins Gepäck. Darum haben wir ein paar Tipps zum Thema Sicherheit. 
Wenn Sie etwa Fotos auf Instagram posten, wird ersichtlich, wo Sie und Ihre Familie