Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Online-Fakeshops: Betrügern nicht auf den Leim gehen: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/online-fakeshops-betruegern-nicht-auf-den-leim-gehen

Sie wirken seriös und locken mit Schnäppchen. Aber nach der Bezahlung erhält man entweder nichts oder Billigware. Wie erkennen Jugendliche betrügerische Seiten, bevor sie darauf reinfallen?
Online-Plattformen, in denen vermeintlich etwas angeboten und dafür Geld kassiert wird

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden

Handys im Ferienlager: Zwischen Offline-Wunsch und digitaler Realität: Jugend und Medien

https://www.jugendundmedien.ch/ueber-uns/aktuell/detail/handys-im-ferienlager-zwischen-offline-wunsch-und-digitaler-realitaet

«Alle anderen Kinder hatten ihr Handy dabei – mein Sohn hat sich richtig ausgeschlossen gefühlt. Ist es normal, dass im Sportlager Smartphones erlaubt sind?» Das hat uns Lisa (Name geändert), die Mutter eines Neunjährigen, gefragt. Wir sind der Sache nachgegangen und haben Expert*innen nach ihren Erfahrungen gefragt.
Welche Nutzung wird toleriert?»

    Kategorien:
  • Wissen
  • International
Seite melden