Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Wer ist Oldenburg?

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/wer-ist-oldenburg

Der Film „Wer ist Oldenburg?“ ist noch nicht fertig, aber allein schon der Trailer geht unter die Haut: Die Kamera ist ganz nah dran an den Menschen. Ihre Blicke, ihre Mimik, ihre Tränen und ihr Lachen berühren den Zuschauer sofort und ganz tief. All denjenigen, die den Mut haben für dieses Filmprojekt vor die Kamera zu treten und ihre ganz persönliche Geschichte zu erzählen, gebührt großer Respekt!
Als das Filmteam vor der Einrichtung parkt, wird der bunte VW-Bus von einigen Mädchen

Kopfrechnen beim Kopfball: Fußball als Integrationshilfe

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/kopfrechnen-beim-kopfball-fussball-als-integrationshilfe

Beim Fußball können sich junge Menschen mit Migrationshintergrund in Ulm austoben und nebenbei Grammatik und Rechnen üben. Mit dem niedrigschwelligen Angebot will der örtliche Jugendmigrationsdienst die jungen Menschen unterstützen. Dem 22 Jahre alten Mohammed Al-Tuoba, selbst einst aus Syrien geflüchtet, fällt als Mentor dabei eine besondere Rolle zu.
Geleitet wird die Fußball-AG von Bernhard Hügler (53).

Wie JMD wirkt: Die Jugendmigrationsdienste im Jahresrückblick 2020

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/wie-jmd-wirkt-die-jugendmigrationsdienste-im-jahresrueckblick-2020

2020 war ein herausforderndes Jahr für junge Menschen, die neu in Deutschland sind. Trotz pandemiebedingter Hürden standen ihnen die bundesweit knapp 500 Jugendmigrationsdienste (JMD) zuverlässig zur Seite: mit Beratung online und vor Ort, Nachhilfe im Netz und kreativen Gruppenaktionen.
Vielfältige Zielgruppe, vielfältige Anliegen Im Schnitt wird eine junge Person vom

Parlamentarisches Frühstück zeigt Erfolg: JMD Respekt Coaches weiterhin an Schulen aktiv

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/parlamentarisches-fruehstueck-zeigt-erfolg-jmd-respekt-coaches-weiterhin-an-schulen-aktiv

Dank des Einsatzes der Jugendmigrationsdienste (JMD) beim Parlamentarischen Frühstück am 28. April 2022 und des großen Engagements von Abgeordneten des Bundestages können die JMD Respekt Coaches weiter an Schulen aktiv werden. Auch die wichtigen Aufgaben der Jugendmigrationsdienste werden mit zusätzlichen Mitteln gefördert. 
heraus: „Antirassistische Arbeit kann nur gelingen, wenn sie ausreichend gefördert wird