Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Der JMD im Kreis Soest gewinnt den Integrationspreis 2017 mit seinem Projekt „Flüchtlingen ein Gesicht geben“

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/der-jmd-im-kreis-soest-gewinnt-den-integrationspreis-2017-mit-seinem-projekt-fluechtlingen-ein-gesicht-geben

Die Gruppe „Migranten mischen mit“ (MMM) vom Jugendmigrationsdienst AWO Unterbezirk Hochsauerland/Soest hat das Projekt „Flüchtlingen ein Gesicht geben“ initiiert.
Er wird durch das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit

Integration ist Prävention – Die Jugendmigrationsdienste präsentieren sich beim Deutschen Präventionstag in Berlin

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/integration-ist-praevention-die-jugendmigrationsdienste-praesentieren-sich-beim-deutschen-praeventionstag-in-berlin

Prävention und Demokratieförderung standen im Vordergrund des diesjährigen Deutschen Präventionstags. Die Jugendmigrationsdienste präsentierten sich als wichtige Partner für die Integrations- und Präventionsarbeit. Prominenteste Besucherin am Stand der Jugendmigrationsdienste war Bundesjugendministerin Franziska Giffey.
das neue Projekt „Respekt Coaches“, das an 189 Standorten bundesweit umgesetzt wird

Was ihr nicht seht: Ausstellung über Alltagsrassismus

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/was-ihr-nicht-seht-ausstellung-alltagsrassismus

Die Ausstellung zum Instagram-Projekt #Wasihrnichtseht zeigt Stimmen von Menschen, die mit alltäglichen Rassismus konfrontiert sind. Im Dezember holte der JMD Rhein-Kreis Neuss (KJA Düsseldorf) die Ausstellung nach Grevenbroich. Bei einer Midissage im Café Kultus kamen Schüler*innen zu Wort, die sich zum Thema Antirassismus engagieren – zum Beispiel mit Plakaten an der eigenen Schule.
besonders, dass auch das Thema Alltagsrassismus durch die Ausstellung sichtbar gemacht wird