Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Masiphumelele! – „Wir werden es schaffen!“

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/masiphumelele-wir-werden-es-schaffen

Der Internationale Chor Neubrandenburg „Masiphumelele!“ gab in Zusammenarbeit mit dem Hochschulchor Neubrandenburg und weiteren Musikerinnen und Musikern drei erstklassige Mittsommerkonzerte im Quartier. Entstanden ist der Chor aus dem Projekt 3Vierteltakt des JMD im Quartier des AWO Stadtverbandes Neubrandenburg.
Über JMD im Quartier Im Modellprojekt Jugendmigrationsdienst im Quartier wird an

Tanzspaß, Stadterkundung und echtes Seemannsgarn

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/tanzspass-stadterkundung-und-echtes-seemannsgarn

Die Metallplättchen an den Bauchschärpen klimpern, Hüften schwingen rhythmisch, Arme bewegen sich elegant durch die Luft zur treibenden Musik: „Pilates trifft Orient“ heißt dieses besondere Kursangebot, das der Jugendmigrationsdienst Cuxhaven Mädchen und jungen Frauen mit Migrationshintergrund im August gemacht hat. Und der JMD hat in diesem Sommer noch mehr zu bieten: Gemeinsam erkundeten Jungen und Mädchen die Geschichte der Stadt, kamen über ihre Heimat ins Gespräch und versuchten sich an einem echten Seemannsknoten.
Stück Seemannsgarn einer der wichtigsten Seemannsknoten, der Palstek, angefertigt wird

JMD Köln engagiert sich bei Erasmus+Projekt

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jmd-koeln-engagiert-sich-bei-erasmus-projekt

Zweieinhalb Jahre haben Organisationen aus verschiedenen europäischen Ländern in einem gemeinsamen Projekt daran gearbeitet, soziale Inklusion stärker mit der Vermittlung „europäischer Werte“ zu verbinden. Der JMD Köln (KJA) war dabei, und organisierte im Mai 2022 das Abschlusstreffen in Köln. Im Rahmen des Projekts wurde den internationalen Teilnehmenden die Youniworth-Ausstellung und das JMD-Programm Respekt Coaches vorgestellt.
Session Name: fe_typo_user Anbieter: Webseite Zweck: Deinem Browser wird eine