Bilaterale Begegnungen gewinnen an Dynamik https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/3-deutsch-kasachisches-jugendforum-in-bonn
Ob’s was wird, das liegt auch an den AkteurInnen selbst.
Ob’s was wird, das liegt auch an den AkteurInnen selbst.
Jugendmigrationsdienste, JMD, Integration, Beratung, Begleitung, Völklingen, Bundespräsident, Schulbildung, Ausbildung
benachteiligten Kinder und Jugendliche individuelle Unterstützung sichergestellt wird
Hörensagen: Lernservice für mobile Menschen
Beim Vokabeltrainer wird es nicht bleiben.
Jugendmigrationsdienste, JMD, Beratung, Migration, Jugendsozialarbeit, Migrationsberatung, Integration, Bamberg, Tag der Jugend, JMD Oberfranken-West
dem JMD Oberfranken-West Wo auf die Belange junger Menschen aufmerksam gemacht wird
Dass die mobile Ausstellung der Jugendmigrationsdienste in einem Schloss Station macht, kommt nicht alle Tage vor. Im schwäbischen Aulendorf lockte YOUNIWORTH viele interessierte Gäste an diesen ganz besonderen Ort.
In festlichem Umfeld wird die Ausstellung eröffnet.
Kandidaten-Talk, Bundespräsident und Migrantenwahlen: Geflüchtete üben Demokratie Im Rahmen des Demokratieprojekts Neuland.Wahl trafen Geflüchtete aus der Ortenau Kandidaten zur Bundestagswahl. In einer zweistündigen Debatte, organisiert vom Jugendmigrationsdienst Lahr, diskutierten sie über Asyl, Waffenexporte und Beteiligung. Sie waren bestens vorbereitet und überraschten unter anderem AfD-Kandidat Seitz mit einer besonderen Frage.
Projekts Neuland.Wahl, das in diesem Jahr bereits zum zweiten Mal in Lahr durchgeführt wird
Visitenkarte von JMD Lörrach
Der Förderunterricht wird kontinuierlich aus den Bildungs- und Teilhabe Mitteln für
„Ja, wir sind ein Zufluchtsland!“ Diesem Bekenntnis aus der Standortbestimmung der Diakonie Bayern schließt sich die Bundesarbeitsgemeinschaft Evangelische Jugendsozialarbeit (BAG EJSA) aus vollem Herzen an.
Birgit Löwe (Vorstand der Diakonie Bayern) wird in dieser Veranstaltung ausführen
In einer virtuellen Ausstellung über Symbole der Migration gibt der Jugendmigrationsdienst Main-Taunus (Hofheim) jungen zugewanderten Menschen Raum für ihre Geschichten. Anhand von Erinnerungsstücken reflektierten sie ihre Migrationserfahrung als Teil ihres individuellen Lebenswegs.
Greifbar und erkennbar vielfältig wird es, sobald man sich mit den individuellen
Hier wird übersetzt, erklärt, vermittelt und auch schon mal gemeinsam ein Brief beantwortet