Webportal auswaerts-zuhause.de online https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/jugendwohnheime-im-internet
Session Name: fe_typo_user Anbieter: Webseite Zweck: Deinem Browser wird eine
Session Name: fe_typo_user Anbieter: Webseite Zweck: Deinem Browser wird eine
Session Name: fe_typo_user Anbieter: Webseite Zweck: Deinem Browser wird eine
Session Name: fe_typo_user Anbieter: Webseite Zweck: Deinem Browser wird eine
Am letzten Augustwochenende (25./26. August 2018) lädt das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend wieder zum Tag der offenen Tür – und ihr könnt dabei sein! An beiden Tagen gibt es zwischen 10 und 18 Uhr viele Aktionen und ein Bühnenprogramm.
Projektpartnerinnen und Projektpartner des Ministeriums auf die Beine gestellt und wird
Onlineberatung Beschreibung des Projekts Im Rahmen des Projektes JMD 2Connect wird
der Aktionstag „Ein Tag Azubi“ geht in die zweite Runde. Wie im letzten Jahr findet er am 30.09. (Datum kann regional variieren) statt und wir freuen uns, wenn auch Sie wieder mitmachen würden.
Für die Ausrichtung, die finanziell vom Bundesverband unterstützt wird, können sich
Dreimal wöchentlich treffen sie sich nachmittags für jeweils 90 Minuten: 12 Jugendliche mit Migrationshintergrund erweitern in zwei Gruppen in einem praxisorientierten Training des Jugendmigrationsdienstes Cuxhaven ihre Kenntnisse im Medienbereich.
Der Raum ist groß, bietet ausreichend Platz, wird regelmäßig gelüftet und desinfiziert
Lokale Praxisprojekte bauen Brücken zwischen den Lebenswelten junger Menschen im Stadtviertel oder in der Gemeinde. Sie tragen zur Gestaltung von Vielfalt vor Ort bei. Das Programm »Werkstatt Vielfalt« fördert solche Projekte und ermöglicht auch den Transfer bewährter Projektideen an neue Orte.
Förderprogramm der Robert Bosch Stiftung, das von der Stiftung Mitarbeit durchgeführt wird
Die KAUSA Servicestelle Bonn/Rhein-Sieg in Trägerschaft der Otto Benecke Stiftung e.V. bietet Jugendlichen mit Migrationshintergrund und jungen Geflüchteten Unterstützung bei ihrem Weg in die berufliche Ausbildung.
Die KAUSA Servicestelle Bonn/Rhein-Sieg wird im Rahmen von KAUSA, der Koordinierungsstelle
Expertinnen und Fachkräfte benennen notwendige fachliche Kompetenzen, Qualifikationen, Ressourcen und Rahmenbedingungen für die Jugendhilfe
„Bisher wird der spezifischen Situation von geflüchteten Mädchen und jungen Frauen