JMD Böblingen https://www.jugendmigrationsdienste.de/jmd/boeblingen/
Visitenkarte von JMD Böblingen
IN VIA im Projekt "Lern- und Sprachförderung für junge Flüchtlinge" eingesetzt wird
Visitenkarte von JMD Böblingen
IN VIA im Projekt "Lern- und Sprachförderung für junge Flüchtlinge" eingesetzt wird
Zusätzlich wird ein Blended-Counseling-Konzept entwickelt und einheitliche Qualitätsstandards
Schule, Ausbildung oder Privatleben: Die Arbeit des Jugendmigrationsdienstes Sachsen wird
START vergibt Schülerstipendien an motivierte Jugendliche, die erst seit wenigen Jahren in Deutschland leben (bis zu 5 J.) und Interesse an schulischer und persönlicher Weiterentwicklung haben. Vom 15. März bis 20. Mai 2016 können sich interessierte Schülerinnen und Schüler ab Klasse 8 auf www.start-stiftung.de bewerben.
Auch der finanzielle Hintergrund der Kandidatinnen und Kandidaten wird berücksichtigt
Integration und Chancengleichheit wird eines der beiden Schwerpunktthemen des kommenden
viel zu oft wird pauschal über „den Islam" in Deutschland debattiert.
Onlineberatung Beschreibung des Projekts Im Rahmen des Projektes JMD 2Connect wird
Die Fachtagung wird im Rahmen des Bundesprogramms „Integration durch Qualifizierung
Der Jugendmigrationsdienst Wuppertal beteiligt sich mit den beiden Programmen JMD im Quartier und Respekt Coaches an einem Videoprojekt, das Schülerinnen, Schüler und andere junge Menschen bei der Verarbeitung ihrer Isolation unterstützt.
Das Projekt wird durchgeführt in einer Kooperation zwischen dem Medienprojekt Wuppertal
Am 18.10. haben sich die Bundestutor*innen für das JMD-Programm im Bundestag mit den Haushaltsberichterstatter*innen des BMFSFJ getroffen, um ihre Forderung nach einer auskömmlichen Finanzierung der JMD-Arbeit zu untermauern.
In beiden wird eine Aufstockung von mindestens 8 Millionen Euro des Haushalts für