Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Neu: Der Film zum Programm Respekt Coaches

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/neu-der-film-zum-programm-respekt-coaches-1

Worum geht es im Programm Respekt Coaches? Wie gehen die Mitarbeitenden bei der Zusammenarbeit mit Schulen und Partnern vor? Und was hat die Präventionsarbeit an Schulen mit unserer Gesellschaft zu tun? Das zeigt der fünfminütige Infofilm über das Programm.
Gefördert wird das Programm vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und

Jugendmigrationsdienst und Wirtschaftsjunioren bieten gemeinsam Unterstützung für Berufseinstieg

https://www.jugendmigrationsdienste.de/praxisbeispiele/detail/bewerbertag-fuer-junge-gefluechtete-in-oberberg

Gemeinsam mit den Wirtschaftsjunioren Oberberg e.V. (WJO) hat der JMD Oberberg einen Bewerbertag für junge Geflüchtete organisiert. In Vorgesprächen mit den Wirtschaftsjunioren gab der JMD einen Überblick über die Zielgruppe, deren Bedarfe und den häufigsten Beratungsthemen am Übergang Schule/Beruf. Schnell war die Idee geboren einen gemeinsamen Bewerbertag mit Workshops zu Vorstellungsgesprächen, Verfassen eines Lebenslaufes und Bewerbungsschreiben anzubieten.
, war die Hoffnung groß, dass es ein interessanter und erfolgreicher Tag werden wird

Von der Willkommenskultur zur Arbeitsintegration – JMD und Wirtschaftsjunioren gemeinsam in Köln

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/von-der-willkommenskultur-zur-arbeitsintegration-jmd-und-wirtschaftsjunioren-gemeinsam-in-koeln

Anfang September fand im JMD Köln der Jugendagentur Köln gGmbH, gefördert über das Programm JUGEND STÄRKEN: 1000 Chancen, ein Bewerbungstraining mit den Wirtschaftsjunioren statt.
„Dieses Bewerbungstraining wird den jungen Menschen helfen, einen guten Start ins

Kick-off des Modellprojekts: JMD digital-hub nimmt Fahrt auf

https://www.jugendmigrationsdienste.de/aktuelles-termine/aktuelles/detail/kick-off-digital-hub

Am 4. und 5. November 2024 markierte die Kick-off-Veranstaltung den Auftakt des JMD digital-hubs. Mit einer Präsenzveranstaltung in Kassel und einem virtuellen Meeting mit 200 Teilnehmenden wurde das innovative Modellprojekt vorgestellt. Das Ziel: Digitale Beratung und digitale Vernetzung der Jugendmigrationsdienste nachhaltig stärken.
Gefördert wird es aus europäischen Mitteln des Asyl-, Migrations- und Integrationsfonds