Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Veranstaltungsreihe "Extrem is mus(s)?" – Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/veranstaltungsreihe-extrem-is-muss.html

Vom 23. Mai bis Ende Juni läuft die zweite Staffel unserer „Extrem is mus(s)?“-Veranstaltungsreihe. Los geht es am 23. Mai mit Wir da unten, ihr da oben? – Populismus als vorgetäuschte Volksorientierung am Beispiel Europa (ab 15 Uhr im Jugendkulturzentrum Linse, Parkaue 25, 10367 Berlin). Am 6. Juni folgt Reclaim …
wird gefördert vom Bujndesministerium für Familie, Frauen, Senioren und Jugend im

INFORMIEREN SENSIBILISIEREN MOTIVIEREN — Erfahrungen mit dem neuen Format Intervention Set – Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/informieren-sensibilisieren-motivieren.html

Seit 2015 entwickelt das Archiv der Jugendkulturen einen innovativen Ansatz, um alternativ und ergänzend zur klassischen politischen Bildungsbroschüre mit Jugendlichen und Multiplikator*innen über Diskriminierungsphänomene ins Gespräch zu kommen und ihr Engagement gegen Gruppenbezogene Menschenfeindlichkeit zu fördern. …
Die Beschäftigung mit den Sets wird in Bildungsveranstaltungen erprobt.

Co-Design Workshop – Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/co-design-workshop-27.html

Liebe Freund*innen, Kolleg*innen und Unterstützer*innen, im Anschluss unserer Interviews und Netzwerkgespräche für die Bedarfsanalyse Digitaler Service für Geflüchtete und Unterstützer*innen“ möchten wir Euch herzlich zu unserem Co-Design Workshop am 12.12.2015 von 10-18 Uhr in die Evangelische Schule Berlin Zentrum, …
Geleitet wird der Workshop (in Deutsch und Englisch) von Adam Walther, einem gebürtigen

"No Means No!" – Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/no-means-no.html

Online-Vortrag zum Umgang mit sexualisierter Gewalt im Fußballam 10.09.2021 von 16:00 bis 19:00 Uhr Als Träger der politischen Bildung bieten wir in den kommenden zwei Wochen zwei Veranstaltungen zum Thema „Ultras und Fankultur“ an, die jeweils von der BpB gefördert werden. Die erste Veranstaltung mit dem Thema „No …
(CW) Inhaltswarnung: Im folgenden Text sowie Vortrag wird sexualisierte Gewalt besprochen

„Interventionsmöglichkeiten einer rassismuskritischen Bildungsarbeit zu Geschlecht und Sexualität“ am 06. April 2017 mit SchwarzRund – Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/interventionsmoeglichkeiten-einer-rassismuskritischen-bildungsarbeit-zu-geschlecht-und-sexualitaet-am-06-april-2017-mit-schwarzr.html

Als anerkannter Träger der politischen Bildung freuen wir uns sehr, Sie über unsere neue Veranstaltungsreihe informieren zu können, die wir bei der BPB beantragt haben. Die 1. Veranstaltung am 06. April 2017 von 10.00 bis 17.00 bieten wir zum Thema „Interventionsmöglichkeiten einer rassismuskritischen Bildungsarbeit zu …
Verpflegung (vegetarisch/vegan) sowie die Bereitstellung von Arbeits- und Infomaterial wird

Neues Bundesmodellprojekt "sUPpress – Medienkompetenz für Engagement und Selbstwirksamkeit" gestartet – Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/neues-bundesmodellprojekt-suppress-medienkompetenz-fuer-engagement-und-selbstwirksamkeit-gestartet.html

Ab September 2020 werden wir mit unserem neuen Bundesmodellprojekt sUPpress – Medienkompetenz für Engagement und Selbstwirksamkeit in einem langzeitpädagogischen Programm mit Journalist*innen, Jugendszenengänger*innen, politischen und kulturellen Bildner*innen und Medienpädagog*innen an drei Berliner und …
"sUPpress" wird von 2020 bis Ende 2024 im Bundesprogramm "Demokratie leben!"