Dein Suchergebnis zum Thema: wird

SPUR II hat begonnen! – Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/spur-ii-hat-begonnen.html

Im August startete das Projekt SPUR in seine zweite Phase. Nach dem ersten Teil des Projektes, der einige hundert Quellen zu verschiedenen Subkulturen in der DDR zutage gefördert hat, geht es nun darum, aus diesen ‚Spuren‘ eine Quellenedition (online/print) zu erstellen.
Die Online-Edition wird vonseiten des Leibniz-Zentrums für Zeitgeschichtliche Forschung

18.9.2024: Diskussionsveranstaltung zu Antisemitismus – Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/diskussionsveranstaltung-zu-antisemitismus-am-18-9-im-bajszel.html

Natascha Müller: Antisemitischer Menschenrechtsdiskurs. Eine Diskursanalyse der Boycottbewegung gegen Israel. 18.09.2024 — 19:30 Uhr im Bajszel — Emserstr. 8/9 — S/U Neukölln Natascha Müller hat sich dem Komplex des antisemitischen Menschenrechtsaktivismus in ihrer Dissertation umfassend angenommen. Sie hat …
menschenrechts- orientierte Antisemitismen‘ weltweit für den BDS-Diskurs mobilisiert wird

08.12.2024: Remind Me #4 – Archiv der Jugendkulturen e. V.

https://www.jugendkulturen.de/aktuelles-details/08-12-2024-remind-me-4.html

Sonntag 08.12. um 19 Uhr in der Begine – Treffpunkt und Kultur für Frauen e.V. Potsdamer Str. 139 (U-Bülowstr.) https://www.begine.de/Der zweite Weltkrieg, die Zeit der NS-Besatzung Griechenlands von 1941 bis 1944 mit ihren grausamen Wehrmachtsverbrechen und Deportationen, ist ein zentraler Erinnerungsgegenstand in …
Auseinandersetzung mit diesen Zeugnissen des Holocaust. https://dgjw-egin.org/ Begleitet wird