Deutscher Judo-Bund: News https://www.judobund.de/aktuelles/news/6
Hier findet ihr alle News aus der Welt des Judosports!
deutsche Judoka gehen in… 21.07.2025 Judoka für das EYOF bereit Das deutsche Team wird
Hier findet ihr alle News aus der Welt des Judosports!
deutsche Judoka gehen in… 21.07.2025 Judoka für das EYOF bereit Das deutsche Team wird
Gegen Italien gewinnt das deutsche Team mit 4:1 und damit WM-Bronze.
Aserbaidschan hat eine sehr starke Männermannschaft, Deutschland wird bei den Frauen
wie z.B. die Bestellung eines Judopasses oder der Antrag einer Wettkampflizenz wird
Beach-Volleyball direkt am Eiffelturm oder das altehrwürdige Roland Garros Stadion, den Fans wird
Para Judo umfasst den Judosport für Blinde und Sehgeschädigte. Alle notwendigen Informationen zum Para Judo erhaltet ihr hier.
In anderen Sportarten wird innerhalb dieser 10% noch einmal unterschieden (B1 = blind
„Kata“ bedeutet im Wortsinn Form, Stil, Muster. Speziell in den japanischen Kampfkünsten sind festgelegte „Formen“ wichtige Hilfsmittel, um die überlieferten Techniken und Prinzipien der jeweiligen Kampfkunst üben zu können und diese im Bewegungsgedächtnis zu archivieren.
Heute wird Kata im Judo unter verschiedenen Gesichtspunkten geübt: Kata als Basis-Techniktraining
Das Feuer der World University Games Summer 2025 Rhine Ruhr (WUG) wurde feierlich im italienischen Turin entzündet. Aus der Austragungsstadt der Olympischen Spiele von 2006 geht es für das Feuer nach NRW.
Grubenlampe im Rahmen des deutschen Empfangs während der Winter WUG 2025 in Turin, wird
Der Medientreff des DJB fand in diesem Jahr in der Landessportschule in Bad Blankenburg statt.
Insofern wird für diese Arbeit in den Verbänden und Vereinen auch ein größerer Mitarbeiterstamm
Am ersten Olympia-Tag geht mit Katharina Menz auch eine deutsche Judoka auf die Matte. Der Wettkampf beginnt um 10:00 Uhr.
Am Samstag um 10 Uhr wird es das erste Hajime auf der Olympiamatte der Champ de Mars-Arena
Hier findet ihr alle News aus der Welt des Judosports!
Aber auch der Sport wird durch zusätzliche… 18.03.2024 Inklusion in der Hauptstadt