Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Deutscher Judo-Bund: Lebt und verbreitet die Judowerte!

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/lebt-und-verbreitet-die-judowerte

Hilfsbereitschaft, Respekt, Wertschätzung, Mut und Freundschaft – die Werte des Judosports begleiten uns weit über die Matte hinaus. Mit unserer Wertekampagne wollen wir die Judowerte noch stärker in den Mittelpunkt rücken und einen Beitrag zur Demokratisierung im Sport und in der Gesellschaft leisten.
Diese Sammlung wächst stetig und wird laufend aktualisiert – die vollständige Übersicht

Deutscher Judo-Bund: „Schau hin und sag was!“

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/schau-hin-und-sag-was

Sexualisierte Belästigung und Gewalt kann jeden treffen. Doch wie schützen wir die Betroffenen und unterstützen Beobachtende dabei einzuschreiten? Wo verläuft die Grenze zwischen lustigen Sprüchen und sexualisierter Belästigung und Gewalt? Wie gehe ich als Jugendgruppe mit unterschiedlichen geschlechtlichen Identitätsformen und sexueller Vielfalt um? Wo liegen meine persönlichen Grenzen?
eurem Trainerteam oder auch in (geeigneten) Trainingsgruppen gespielt werden und wird

Deutscher Judo-Bund: Kata-Welt- und Europameister starten ab sofort im offiziellen DJB-Judogi von Ippongear

https://www.judobund.de/aktuelles/news/detail/kata-welt-und-europameister-starten-ab-sofort-im-offiziellen-djb-judogi-von-ippongear

Bei Katameisterschaften gelten dieselben Regeln für Judogi wie für alle anderen Meisterschaften auch. Jedoch sind die Anforderungen an das Material vollkommen andere als im Shiai.
In der Ju-no-kata wird der Judogi des Partners überhaupt nicht gegriffen, in der