Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Plott & Cut – Einführung Schneideplotter – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/plott-cut-einfuehrung-schneideplotter/?portfolioCats=96%2C642%2C643%2C646%2C645%2C644%2C143

Anfragen Zielgruppe: Kinder von 10-16 Gruppengröße: 6-12 Personen Format: vor Ort Dauer: variabel Plott & Cut – Design mit dem Schneideplotter Wir bieten eine Einführung in die spannende Welt des Schneideplotters sowie erste Einblicke in das Thema Design. Der Schneideplotter ist ein Gerät, das Formen und Muster aus Folien oder anderen Materialien automatisch präzise ausschneiden kann.
Durch die Arbeit mit dem Plotter wird Spaß am genauen Arbeiten sowie ästhetisches

Plott & Cut – Einführung Schneideplotter – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/plott-cut-einfuehrung-schneideplotter/

Anfragen Zielgruppe: Kinder von 10-16 Gruppengröße: 6-12 Personen Format: vor Ort Dauer: variabel Plott & Cut – Design mit dem Schneideplotter Wir bieten eine Einführung in die spannende Welt des Schneideplotters sowie erste Einblicke in das Thema Design. Der Schneideplotter ist ein Gerät, das Formen und Muster aus Folien oder anderen Materialien automatisch präzise ausschneiden kann.
Durch die Arbeit mit dem Plotter wird Spaß am genauen Arbeiten sowie ästhetisches

DJ Online-Workshop für junge Frauen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/online-dj-workshop-fuer-junge-frauen/

In diesem FabLab mobil-Webinar geht es um die Vermittlung von DJ-Basics, Technikkunde, Selbst-Organisation und Erfahrungsaustausch. Es richtet sich an Musik begeisterte junge Mädchen, Frauen und Andere. Am Samstag, 18.4. um 15.00 Uhr beantwortet Ida Sophie Rühl aka La Ida Loca vom DJ Kollektiv „Mash it up!“ aus Köln Fragen rund ums Thema DJ-ing: Mit welchem Medium
kreative Selbermachen: Wir tauschen uns darüber aus, welche Technik zuhause gebraucht wird

‚Kulturcaster unterwegs‘ startet wieder – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/kulturcaster-unterwegs-startet-wieder/

Kulturcaster lädt wieder Jugendliche und junge Erwachsene ein, gemeinsam Kunst und Kultur zu entdecken und in kreativen Workshops eigene Werke zu gestalten. Das Medienlabor Kulturcaster startet wieder mit einem kostenlosen Angebot für Jugendliche und junge Erwachsene (15 -25 Jahre). In der Redaktionsgruppe ‚Kulturcaster unterwegs‘ besuchen wir
Die Gruppe wird von Fotokünstlerin Antonia Gruber geleitet und trifft sich in der

Ankündigung: Safer Internet Day 2023 – Wir sind dabei mit einem Kurzfilmprogramm! – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/ankuendigung-safer-internet-day-2023-wir-sind-dabei-mit-einem-kurzfilmprogramm/

Am 07. Februar 2023 steht der jährlich stattfindende Safer Internet Day an. Wir sind auch dieses Jahr wieder mit einem Kurzfilmprogramm für Schulklassen dabei. Die unter dem Titel „Zwischen Fake News, Selbstinszenierung und Safe Spaces“ gezeigten Filme nutzen die Eigenschaften des Mediums, um aktuelle Phänomene im Netz im Spannungsfeld zwischen Fake News, Selbstinszenierung
In Deutschland wird die Aktion von der EU-Initiative klicksafe koordiniert.

Lightpainting Workshop – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/lightpainting/

Anfragen Zielgruppe: Kinder und Jugendliche Gruppengröße: 4-10 Personen Format: vor Ort Dauer: 2 Stunden bis ganztägig Lightpainting – Kreativ mit Kameras Mit der Langzeitbelichtung der Fotokamera (oder auch der 360 Grad Kamera) und leuchtenden Objekten entstehen beeindruckende Botschaften. Mithilfe von Leuchtkörpern wie z.B. Taschenlampen, Wunderkerzen oder Knicklichtern könnt ihr in verdunkelten Räumen „mit Licht schreiben“
erzeugen, entwickeln die TN Ideen für ihre leuchtende Botschaft für die Welt, diese wird

Bias im Code: Diskriminierung in KI-Systemen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/bias-im-code-diskriminierung-in-ki-systemen/?portfolioCats=665

Anfragen Zielgruppe: 12+ Gruppengröße: 10-20 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: halber Tag Vorraussetzung: Stabile WLAN Verbindung Technik: jfc-Technik möglich Bias im Code: Die verborgene Diskriminierung in KI-Systemen KI und Diskriminierung – eine Einführung Der Workshop bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, verborgene Vorurteile, Diskriminierung sowie Rassismus zu erkunden, denen Minderheitsgruppen und marginalisierte Menschen
Es wird ein Verständnis für verschiedene Arten der Diskriminierung vermittelt.

Bias im Code: Diskriminierung in KI-Systemen – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/bias-im-code-diskriminierung-in-ki-systemen/?portfolioCats=96%2C642%2C643%2C646%2C645%2C644%2C143

Anfragen Zielgruppe: 12+ Gruppengröße: 10-20 Format: vor Ort (in NRW) oder im jfc Medienzentrum (Köln) Dauer: halber Tag Vorraussetzung: Stabile WLAN Verbindung Technik: jfc-Technik möglich Bias im Code: Die verborgene Diskriminierung in KI-Systemen KI und Diskriminierung – eine Einführung Der Workshop bietet den Teilnehmenden die Möglichkeit, verborgene Vorurteile, Diskriminierung sowie Rassismus zu erkunden, denen Minderheitsgruppen und marginalisierte Menschen
Es wird ein Verständnis für verschiedene Arten der Diskriminierung vermittelt.