Dein Suchergebnis zum Thema: wird

Die Wirklichkeit ist keine Geschichte – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/die-wirklichkeit-ist-keine-geschichte/

Autor: Hektor Haarkötter Medienconcret 2022 pdf Die Wirklichkeit ist keine Geschichte Über Kriegspropaganda und die Rezeption in den deutschen Medien Während in den sozialen Netzwerken – allen voran TikTok − der Krieg in der Ukraine bisweilen zur Unterhaltung verkommt, Kriegsgeschichte(n)
in deutschen Medien über die militärischen Ereignisse in der Ukraine räsoniert wird

KURUX digital: Unsere Redaktion auf der Kölner Hörspielwiese – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/kurux-digital-unsere-redaktion-auf-der-koelner-hoerspielwiese/

Vom 13. bis 15. August 2021 findet zum vierten Mal die Hörspielwiese Köln statt. Unter freiem Himmel können große und kleine Hörspielfans ein Wochenende lang einem bunten Programm lauschen. Am Samstag, den 14.08. ist die KURUX Digital Redaktion mit dabei! Die jungen Hörspielmacher:innen werden interviewt, dürfen erzählen, wie sie
Das wird ganz schön aufregend! Und wir freuen uns schon riesig!

Die Wirklichkeit ist keine Geschichte – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/die-wirklichkeit-ist-keine-geschichte/?portfolioCats=133

Autor: Hektor Haarkötter Medienconcret 2022 pdf Die Wirklichkeit ist keine Geschichte Über Kriegspropaganda und die Rezeption in den deutschen Medien Während in den sozialen Netzwerken – allen voran TikTok − der Krieg in der Ukraine bisweilen zur Unterhaltung verkommt, Kriegsgeschichte(n)
in deutschen Medien über die militärischen Ereignisse in der Ukraine räsoniert wird

Medien umfassend ökologisieren – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/medien-umfassend-oekologisieren/

Autoren: Lars Gräßer und Friedrich Hagedorn in Medienconcret 2020 „Natürlich digital?!“ pdf Medien umfassend ökologisieren Digitale Souveränität für eine nachhaltige Gesellschaft Kommen wir digital in die oder aus der Krise? Netflix im Höhenrausch, Universitäten und Schulen erweitern ihre Digitalangebote, Videokonferenzen boomen: Corona hat einen Digitalisierungsschub verursacht und mit ihm aber auch jede Menge materielle wie
Medienkompetenzförderung, die digitalen wie ökologischen Herausforderungen gleichermaßen gerecht wird

Scratch Online Workshop bei „Digitalität in der kulturellen Bildung“ – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/scratch-online-workshop-bei-digitalitaet-in-der-kulturellen-bildung/

Fablab mobil bietet am 16.09. einen Online Scratch Workshop an! Das Angebot wendet sich gezielt an Fachkräfte aus dem Bereich Medienpädagogik. Am 16.09.2020 fällt der Startschuss für den erste Online Scratch Workshop für Fachkräfte aus dem Bereich Medienpädagogik. Im Rahmen der Veranstaltung „Digitalität in der kulturellen Bildung. Auf der Suche nach Updates“ werden wir vorstellen,
einfachen und objektorientierten Programmiersprache Scratch, ein Sprite erstellt wird

Experimentieren mit Polaroids – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/experimentieren-mit-polaroids/

Wie lässt sich ein einfaches Polaroid in ein kleines Kunstwerk verwandeln? Dieser Frage sind Jugendliche und junge Erwachsene in unserem Projekt Kulturcaster nachgegangen. Da die Workshopleiterin und Fotokünstlerin Antonia Gruber selbst mit Polaroids arbeitet, durften die Kulturcaster:innen zunächst einen Blick in ihr Kölner Atelier werfen und ihre Arbeiten ganz genau unter
vor allem ein Lifting an, bei dem das Polaroid in einem Wasserbad vom Film gelöst wird

Tüfteln für den Wandel – jfc Medienzentrum

https://www.jfc.info/portfolio-items/tuefteln-fuer-den-wandel/

Autorin: Henrike Boy in Medienconcret 2020 „Natürlich digital?!“ pdf Tüfteln für den Wandel Making – Mitmachkultur zwischen Kreativität, Konsumkritik und Empowerment Neue Ideen sind gefragt, damit sich unsere Gesellschaft nachhaltig verändert. Die Maker-Szene hat Freiräume geschaffen für kollaborative und kreative Produktionsprozesse. Ob aus Elektroschrott ein Kunstwerk entsteht, kaputte Technik repariert oder beim Hackathon eine Softwarelösung
eine Softwarelösung für eines der vielfältigen Probleme rund um Corona gefunden wird