Veranstaltungen von 1. September 2020 – 28. November 2020 – jfc Medienzentrum https://www.jfc.info/events/schlagwort/fablab-mobil/
Programmieren lernen mit Scratch Unsere Let´s Code Reihe wird diesmal in Lüdenscheid
Programmieren lernen mit Scratch Unsere Let´s Code Reihe wird diesmal in Lüdenscheid
Im Internet findet man (fast) alles, was das Herz begehrt. Das gilt auch für’s Einkaufen. Vor allem während der Corona-Pandemie, in der viele den Einkauf bis vor die Haustür liefern lassen. Doch statt großer Supermärkte können auch kleine Hofläden und Landwirtschaftsbetriebe unterstützt werden. Das Gefühl von frischer Landluft in der Stadt? Das können wir
Das Tier wird hier erst geschlachtet, wenn mindestens 80% des Fleisches verkauft
Der Spiegelsaal im Museum wird zum VR-Studio, wo du die Technik ausprobieren und
News
Köln Sophie Dettmar2025-04-30T13:58:09+02:00Alle, Artikel, Cinepänz| Paul Reinholz wird
Das Internet bietet eine Vielzahl an Anwendungen und praktischen Tools für den Alltag und die pädagogische Arbeit. Hier stellen wir einige dieser digitalen Werkzeuge vor. Dabei die richtige Wahl zu treffen ist nicht einfach, neben der Anwendendenfreundlichkeit spielt insbesondere auch der verantwortungsvolle Umgang mit den (personenbezogenen) Nutzerdaten eine Rolle. Eine detaillierte Entscheidungshilfe bietet
weitere Tool-Sammlungen AppCheck von Mobilsicher Im AppCheck wird über das Datensendeverhalten
Wie funktioniert überhaupt ein Roboter, wie lässt er sich programmieren, wie wird
Er ist zurück! Oder anders gesagt, Instagram hat den chronologischen Beitragsfeed (wieder) eingeführt. Ende letzten Jahres gab es schon eine Ankündigung vom Instagram Kommunikationskanal auf Twitter – Man wolle die chronologische Beitragsübersicht wieder als Option anbieten. Jetzt ist es soweit, doch warum die Änderung? Wie finde ich die Funktion? Um in die
Werbung und viele andere Kriterien entscheiden ob der Beitrag bei dem User angezeigt wird
November 2024 im Radio Berg ausgestrahlt wird.
Magazin für die pädagogische Praxis medienconcret.de Forum der Medienpädagogik: Lebendig, praxisnah und fachlich inspirierend MedienConcret wendet sich einmal jährlich als Themenheft an Pädagog:innen, Eltern und Medieninteressierte. Jedes Heft verbindet auf ca. 100 Seiten Theorie und Praxis. Es enthält gesellschaftliche Analyse, Übersicht über den Stand wissenschaftlicher Forschung und die wichtigsten Links und Literaturhinweise
in deutschen Medien über die militärischen Ereignisse in der Ukraine räsoniert wird
Weiterlesen Neue Unterstützung für das Junge Filmfestival Köln Paul Reinholz wird